StartseiteBlog

Blog

Wie werden Projektreife, Prozessreife und Produktreife erreicht? Der aktualisierte VDA Band Reifegradabsicherung für Neuteile (RGA)

Wie ist der Projektstatus? Liegen wir im Zeitplan? Wie ist der Status der Bauteile? Hat der Kunde bereits eine Produktfreigabe erteilt? Wer muss was bis wann noch machen? Welche Maßnahmen sind noch offen? Sind die Werkzeuge und Maschinen bereits bestellt? Wie sieht es mit der Qualitätsleistung und Lieferfähigkeit unserer Lieferanten aus?

weiterlesen

Was Ordnung alles kann: Die 5S Methode

Wo ist mein Werkzeug? Wo ist das Excel-Sheet mit der Aufstellung? Sollte mein Kollege nicht die Kabel bestellen, die wir zum Weiterbau benötigen? Das alles sind „Kleinigkeiten“, finden Sie? Von wegen! Warum ständige, kleine Stressmomente uns die Arbeit vermiesen, und wie wir mit 5S schnell Abhilfe schaffen.

weiterlesen

Dem Kern auf der Spur!

Qualitätskosten für die Nicht-Konformität hat jeder. „Shit happens“ sagt man im englischsprachigen Raum. Man geht davon aus, dass diese mindestens 5% des Umsatzes ausmachen. Bei Unternehmen, die aus Qualitätssicht in Schieflage geraten, geht man von 15% des Umsatzes aus.

weiterlesen

Warum die Durchführung von Prozessaudits auch in der Einzelfertigung und im Betriebsmittelbau wichtig sind

Stellen Sie sich vor… Sie sind Projektleiter für ein neues Großprojekt Ihres Arbeitgebers, einem Zulieferer in der Automobilindustrie. Mit großen Anstrengungen werden neue Mitarbeiter und Lieferanten ausgesucht und qualifiziert. Alle Produkte, die geliefert und selbst hergestellt werden, sind auf „Herz und Nieren“ berechnet, geprüft, getestet und erprobt worden.

weiterlesen