Ob mit dem neuen FMEA Handbuch wirklich die vierte „FMEA-Revolution“ begann, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Fakt ist, dass mit dem neuen FMEA Handbuch und dem darin enthaltenen 7-Schritte Ansatz ein gelungener Standard im August 2019 verabschiedet wurde.
weiterlesen
Ich würde Sie gerne auf ein kleine Zeitreise mitnehmen: So um das Jahr 1998 herum waren bei meinem damaligen Arbeitgeber, einem Getriebehersteller für Schaltgetriebe, die Projektvorbereitungen in vollem Gang. Denn ein komplett neues Werk für ein komplett neues Getriebe eines unserer wichtigsten Kunden sollte entstehen.
weiterlesen
Der Wandel vollzieht sich schnell. Die notwendigen Bauteile müssen an die neuen Anforderungen angepasst werden. Deswegen war die Überarbeitung des Produktionsprozess- und Produktfreigabe-Verfahrens, kurz PPF genannt, längst überfällig.
weiterlesen
Das Produktaudit ist nach wie vor ein wichtiges Managementwerkzeug und in der Automobilindustrie nicht mehr weg zu denken.
Im Zuge der Überarbeitung vieler VDA Bände und der neuen DIN EN ISO 19011 wurde der neue VDA Band 6.5 angepasst.
weiterlesen
Wir stecken mitten im Zeitalter der Digitalisierung oder hat die Entwicklung erst begonnen? Wie machen Sie Führung, Organisation und Teamarbeit fit in Transformationszeiten? Agile Methoden sind eine mögliche Antwort auf vermehrte Geschwindigkeit, immer gezieltere Kundenwünsche und unklare Ziele.
weiterlesen
Tagesseminare und Workshops sind „in“, weil man so schnell und gezielt Wissen auffrischen kann. Manchmal ist aber länger der bessere Weg zum Ziel.
weiterlesen
Früher war nicht alles besser, doch heute muss vieles schneller passieren. Die zunehmende Geschwindigkeit ist längst im Projektmanagement angekommen, mit all ihren Folgen. Was tun, wenn Ihr Projekt sehr zügig abgewickelt werden muss, die Anforderungen an das Ergebnis aber noch unklar sind? Willkommen beim agilen Projektmanagement!
weiterlesen
Lernen im eigenen Unternehmen hat große Vorteile, birgt aber Risiken. Es macht einen Unterschied, ob Sie im hauseigenen Besprechungsraum, Tür an Tür mit dem Alltagsgeschäft, büffeln oder weit weg in Hamburg, Berlin oder Köln. Mit folgenden LEAN-Management-Tipps lernen Sie stressfrei und hocheffektiv in der nächsten Inhouse-Schulung.
weiterlesen
5S hat sich als grundlegende Methode bewährt, um die Arbeitseffizienz zu verbessern, die Produktivität zu erhöhen und die Arbeitssicherheit zu steigern. Doch ganz so einfach funktioniert die 5S-Methode dann auch nicht.
weiterlesen
Warum sich der Blick in tiefste Tiefen, die Suche nach versteckten Nano-Fehlern und Karategürtel für Manager lohnt.
weiterlesen