Informations­sicherheit

Informationssicherheit im Automotive-Umfeld: Stärken Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in den Seminaren für Informationssicherheit. Erfahren Sie, wie Sie Fahrzeugnetzwerke absichern, Datenschutz gewährleisten und Cyberbedrohungen entgegenwirken. Unsere praxisorientierten Schulungen, geleitet von Experten, helfen Ihnen dabei, die Herausforderungen der Branche zu meistern.

VDA QMC lizenziert

TISAX-Assessment mit VDA ISA

Erfolgreiche TISAX-Assessment-Umsetzung am Beispiel der VDA-ISA-Anforderungen (VDA QMC lizenziert)

  • 16.09. - 17.09.25, online
  • 03.11. - 04.11.25, online
  • 03.12. - 04.12.25, online

Jetzt mehr erfahren

Informationssicherheit im Fokus: Das TISAX Assessment für Unternehmen

Das TISAX Assessment (Trusted Information Security Assessment Exchange) ist der Standard für Informationssicherheit in der Automobilindustrie und ihren Zulieferern. Entwickelt vom Verband der Automobilindustrie (VDA) und auf Grundlage des VDA ISA (Information Security Assessment), sorgt TISAX für einheitliche Sicherheitsstandards in einer global vernetzten Branche. Für Unternehmen ist ein erfolgreiches TISAX Assessment nicht nur eine Pflicht, sondern ein strategischer Vorteil, der Vertrauen bei Kunden und Partnern schafft.

Warum ist ein TISAX Assessment wichtig?

Die Automobilindustrie ist durch die zunehmende Digitalisierung anfälliger für Cyberangriffe und Datenmissbrauch. Sensible Informationen wie Entwicklungsdaten, Prototypendetails oder Kundeninformationen müssen vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Ein erfolgreiches TISAX Assessment bestätigt die Einhaltung hoher Sicherheitsstandards und signalisiert Geschäftspartnern, dass Informationssicherheit im Unternehmen höchste Priorität hat.

Zusätzlich erleichtert ein TISAX Assessment die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Anstatt individuelle Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen, können Partner die TISAX-Zertifizierung als Nachweis für ein solides Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) verwenden. Dies spart Zeit, Ressourcen und stärkt das Vertrauen in der Lieferkette.

Der VDA ISA als Grundlage für TISAX

Der VDA ISA ist das zentrale Instrument zur Selbstbewertung und externen Prüfung im Rahmen von TISAX. Dieses Framework basiert auf den internationalen Standards der ISO/IEC 27001, ist jedoch speziell an die Anforderungen der Automobilindustrie angepasst. Der VDA ISA deckt wesentliche Aspekte wie Informationssicherheitsrichtlinien, Risikomanagement und den Schutz von IT-Systemen ab. Unternehmen, die den VDA ISA konsequent umsetzen, schaffen eine robuste Grundlage für ihr TISAX Assessment.

So gelingt das TISAX Assessment

  • 1. Vorbereitung und Planung: Beginnen Sie mit einer detaillierten Analyse der aktuellen Sicherheitslage in Ihrem Unternehmen. Nutzen Sie den VDA ISA, um Stärken und Schwachstellen zu identifizieren.
  • 2. Implementierung eines ISMS: Stellen Sie sicher, dass ein effektives Informationssicherheitsmanagementsystem gemäß ISO/IEC 27001 implementiert ist. Dies bildet die Grundlage für die Einhaltung der TISAX-Anforderungen.
  • 3. Schulungen und Sensibilisierung: Informieren und schulen Sie Ihre Mitarbeitenden regelmäßig, um das Bewusstsein für Informationssicherheit zu stärken. Sicherheitsmaßnahmen sind nur so effektiv wie die Menschen, die sie umsetzen.
  • 4. Audit und Zertifizierung: Beauftragen Sie einen akkreditierten Prüfdienstleister, um das TISAX Assessment durchzuführen. Das Audit bewertet Ihre Prozesse, Maßnahmen und die Umsetzung des VDA ISA.
  • 5. Kontinuierliche Verbesserung: Nach erfolgreicher Zertifizierung sollten Sie Ihre Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüfen und anpassen. Informationssicherheit ist ein dynamischer Prozess, der ständige Aufmerksamkeit erfordert.

Vorteile eines erfolgreichen TISAX Assessments

  • Vertrauenswürdigkeit: Eine TISAX-Zertifizierung signalisiert Geschäftspartnern, dass Sie höchste Sicherheitsstandards einhalten.
  • Effizienzsteigerung: Die Standardisierung reduziert den Aufwand für individuelle Sicherheitsprüfungen bei verschiedenen Partnern.
  • Risikominimierung: Ein effektives ISMS schützt Ihr Unternehmen vor Datenverlust, Cyberangriffen und Reputationsschäden.
  • Wettbewerbsvorteil: TISAX-zertifizierte Unternehmen heben sich in einer sicherheitsbewussten Branche positiv ab.

Tipps für die erfolgreiche Umsetzung

  • Fokussieren Sie sich auf Risikomanagement: Identifizieren Sie die sensibelsten Informationen in Ihrem Unternehmen und priorisieren Sie deren Schutz.
  • Dokumentieren Sie Ihre Maßnahmen: Eine saubere und vollständige Dokumentation erleichtert das Audit und schafft Nachvollziehbarkeit.
  • Nutzen Sie externe Expertise: Ziehen Sie erfahrene Berater hinzu, um Schwachstellen zu identifizieren und Sicherheitsmaßnahmen effizient umzusetzen.

Das strategische Instrument: Informationssicherheit als Wettbewerbsvorteil

Das TISAX Assessment ist weit mehr als nur ein Nachweis für die Einhaltung von Standards – es ist ein strategisches Instrument, um Vertrauen aufzubauen und die Zusammenarbeit in der Automobilbranche zu stärken. Unternehmen, die den VDA ISA als Grundlage nutzen und ein effektives ISMS implementieren, profitieren von höherer Effizienz, minimierten Risiken und einer stärkeren Marktposition. Mit einem klaren Fokus auf Informationssicherheit setzen Sie ein Zeichen für Verantwortung und Zukunftsfähigkeit.