Lean und agil – passt das immer zusammen?

Lean Management und agile Methoden? Nicht immer passt beides, sagen unsere Experten, doch zusammen geht viel mehr. Wir bringen die Geschichte von Effektivität, Effizienz, Lean Management und Agiler Transformation hier mit viel Spaß in aller Kürze auf den Punkt.

weiterlesen

Was Ordnung alles kann: Die 5S Methode

Wo ist mein Werkzeug? Wo ist das Excel-Sheet mit der Aufstellung? Sollte mein Kollege nicht die Kabel bestellen, die wir zum Weiterbau benötigen? Das alles sind „Kleinigkeiten“, finden Sie? Von wegen! Warum ständige, kleine Stressmomente uns die Arbeit vermiesen, und wie wir mit 5S schnell Abhilfe schaffen.

weiterlesen

Dem Kern auf der Spur!

Qualitätskosten für die Nicht-Konformität hat jeder. „Shit happens“ sagt man im englischsprachigen Raum. Man geht davon aus, dass diese mindestens 5% des Umsatzes ausmachen. Bei Unternehmen, die aus Qualitätssicht in Schieflage geraten, geht man von 15% des Umsatzes aus.

weiterlesen

Warum „FMEA 4:0“ uns hilft!

Ob mit dem neuen FMEA Handbuch wirklich die vierte „FMEA-Revolution“ begann, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Fakt ist, dass mit dem neuen FMEA Handbuch und dem darin enthaltenen 7-Schritte Ansatz ein gelungener Standard im August 2019 verabschiedet wurde.

weiterlesen

Qualitätsvorausplaner als echte Allrounder

Ich würde Sie gerne auf ein kleine Zeitreise mitnehmen: So um das Jahr 1998 herum waren bei meinem damaligen Arbeitgeber, einem Getriebehersteller für Schaltgetriebe, die Projektvorbereitungen in vollem Gang. Denn ein komplett neues Werk für ein komplett neues Getriebe eines unserer wichtigsten Kunden sollte entstehen.

weiterlesen

Neuerungen im Bereich VDA 6.5 und VDA Band 2!

Das Produktaudit ist nach wie vor ein wichtiges Managementwerkzeug und in der Automobilindustrie nicht mehr weg zu denken. Im Zuge der Überarbeitung vieler VDA Bände und der neuen DIN EN ISO 19011 wurde der neue VDA Band 6.5 angepasst.

weiterlesen

Schneller, höher, agiles Projektmanagement

Früher war nicht alles besser, doch heute muss vieles schneller passieren. Die zunehmende Geschwindigkeit ist längst im Projektmanagement angekommen, mit all ihren Folgen. Was tun, wenn Ihr Projekt sehr zügig abgewickelt werden muss, die Anforderungen an das Ergebnis aber noch unklar sind? Willkommen beim agilen Projektmanagement!

weiterlesen

Entspannter lernen mit prozessoptimierten Inhouse-Schulungen

Lernen im eigenen Unternehmen hat große Vorteile, birgt aber Risiken. Es macht einen Unterschied, ob Sie im hauseigenen Besprechungsraum, Tür an Tür mit dem Alltagsgeschäft, büffeln oder weit weg in Hamburg, Berlin oder Köln. Mit folgenden LEAN-Management-Tipps lernen Sie stressfrei und hocheffektiv in der nächsten Inhouse-Schulung.

weiterlesen

Der Prozess in der Schildkröte

Ein urzeitlicher Schleicher aus der Gruppe der Sauropsiden als Modell für Prozesse in einer Branche, in der es um Geschwindigkeit geht? Das Turtle-Modell hat sich in der Praxis bewährt, weil es in verständlicher Form alle Fakten im Detail erfasst.

weiterlesen