2-Tage Intensiv-Seminar

Einführungsstrategie zur präventiven und autonomen Instandhaltung anstatt ungeplanter Reparaturen

TPM – Total Productive Maintenance

Häufig finden wir in Unternehmen eine recht einfache, jedoch dann sehr teure Wartungsstrategie: Wir warten unsere Maschine erst, wenn diese defekt ist. Dann sind auf Grund eines straffen Produktionsprogrammes alle möglichen Gelder zwangsweise vorhanden, um die Maschine wieder zum Laufen zu bringen. TPM als ein Werkzeug des Lean Managements stellt ein nachhaltiges Präventiv-Programm dar: Geplante Maschinenwartung anstatt ungeplante Reparaturen. Dieses Seminar vertieft das Grundlagenwissen zu einer präventiven und autonomen Wartungsstrategie als ein nachhaltiges Instrument der Unternehmensentwicklung im Lean-Umfeld. Sie erarbeiten effektive Strategien, um Ihre Instandhaltung präventiv auszugestalten. Anhand von Praxisbeispielen erfahren Sie, was funktioniert und was nicht.


Warum Sie teilnehmen sollten

  • Sie unterstützen proaktiv eine TPM-Implementierung und entwickeln ein TPM-Audit, das Sie für Ihr Unternehmen einführen.
  • Sie lernen eine verschwendungsfreie Wartungsstrategie innerhalb eines lebendigen Lean Managements kennen.
  • Sie kennen die Unterschiede zwischen Störungen und Mikrostopps und deren Vermeidungsmethoden.
  • Anhand von Simulativ-Fallbeispielen verstehen Sie die TPM-Strategie, um Maschinen auf dem höchsten Leistungsniveau zu halten.

Unverbindliche Reservierung

Mit Ihrer Reservierung helfen Sie uns die Kapazität der Veranstaltung besser zu planen.

Es gelten unsere AGB und Teilnahme­bedingungen. Sie haben diese gelesen und akzeptieren diese.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen. Sie haben diese zur Kenntnis genommen.