Herr Dipl.-Chem. Dr. Raphael Benner studierte Chemie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. Nach einer Weiterqualifikation im Bereich Umweltmanagement und Qualitätssicherung und zahlreichen Projekten zum Aufbau und Optimierung von Qualitäts- und Umweltmanagement-systemen im Mittelstand, entschied er sich für eine freiberufliche Zukunft in der Beratungs- und Trainingsbranche.
Christian Pohl ist Senior Consultant bei der TQM Training & Consulting, eine Marke der WEKA Akademie GmbH. Als Managementberater und Trainer lässt er seine Persönlichkeit, Qualifikationen und langjährige Erfahrungen als Führungskraft in global agierenden Unternehmen, als auch seine Vorprägung aus dem elterlichen Unternehmerumfeld einfließen.
In diesem Seminar lernen Sie , wie Sie Veränderungsprozesse im Unternehmen erfolgreich durchführen und begleiten!
Führungskräfte und Mitarbeiter sind immer wieder mit Veränderungen konfrontiert. Neues soll entwickelt, unterstützt und vorangebracht, Mitarbeiter sollen motiviert und sinnvoll in Veränderungsprozesse eingebunden werden. Gleichzeitig muss das Tagesgeschäft effizient weiterlaufen. Wenn das Bisherige infrage gestellt wird oder sogar keine Gültigkeit mehr hat und das Neue noch nicht etabliert ist, sind häufig Verunsicherung bzw. Unzufriedenheit der Mitarbeiter die Folgen.
Was ist in solchen Fällen zu tun bzw. wie ist diesen Situationen frühzeitig entgegenzuwirken? Wie gehe ich bei Neuerungen am besten vor? Wie hole ich die Mitarbeiter auf allen Ebenen gedanklich für die neuen Herausforderungen ab? Wie baue ich Blockaden in den Köpfen der Mitarbeiter ab? Welche Auswirkungen haben auch Paradigmen auf unser Tagesgeschäft ? In diesem Seminar erarbeitet ein erfahrener Trainer mit Ihnen Antworten und Strategien zu diesen zentralen Fragenstellungen.
“Hoher Praxisbezug, könnte nicht besser sein.”
Zielsetzung
Inhalte
Teilnehmerkreis
Leistungspaket
Zielsetzung
Die Zielsetzung Ihrer Weiterbildung: Change Management
Sie erwerben die persönlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen, um bei Veränderungen handlungsfähig zu bleiben und Ihr Können und Ihre Stärken bei der Gestaltung von Veränderungsprozessen optimal einzubringen.
Zusätzlich erhalten Sie Tipps von einem Change-Management-Experten, wie Sie in konkreten Arbeitssituationen erfolgreich vorgehen können. Profitieren Sie von neuen Entwicklungsperspektiven mit dem „Blick über den Tellerrand hinaus“ – für sich selbst und für Ihr Unternehmen.
Inhalte
Die Seminar-Inhalte: Change Management
Einführung in den systemischen Ansatz
Veränderungsprozesse steuern
Ziele klären, vereinbaren und festlegen
Führen und Handeln in einem komplexen Umfeld
Grundsätze für die erfolgreiche Gestaltung von Veränderung
Phasen und Schritte von Veränderungsprozessen
Prinzipien und Erfolgsfaktoren, um Veränderungen erfolgreich durchführen zu können
Unternehmenskultur verstehen, berücksichtigen und veränderungsorientiert beeinflussen
Kommunikation in Veränderungsprozessen
Betroffene verstehen: Motive für Veränderungen und Nicht-Veränderung
Sinn und Zweck der Veränderung vermitteln
Paradigmen verstehen, Auswirkungen von Paradigmenlähmung auf allen Unternehmensebenen
Organisationale Veränderungsprozesse
Widerständen wirkungsvoll begegnen
Schwierige Gespräche und Konflikte meistern
Workshops, Übungen und Simulationen zur Wissensvertiefung
Ableiten von konkreten Umsetzungen und Anwendungen für Ihren persönlichen Veränderungsprozess im Unternehmen
Voneinander lernen: Trainertipps und Diskussion zu den Arbeitssituationen der Teilnehmer
Teilnehmerkreis
Teilnehmerkreis
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter, die Veränderungsprozesse verstehen, aktiv begleiten und gestalten möchten.
Wir bilden Sie mit dieser Ausbildung zum agilen Qualitätsmanager (QM-Manager) und Organisationsentwickler aus – machen Sie Ihr Unternehmen zukunftsfähig!
Wir verwenden Cookies, um die Aufrufe unserer Website zu analysieren und um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden.OKMehr Informationen