Inhalte Teil 1
1. Tag
Workshop zur Produkthaftung, Produktsicherheit und Marktüberwachung
Vertiefung des Wissens zu Produkthaftung und Produktsicherheit
- Was ist der Unterschied?
- Woraus ergeben sich die Forderungen/Verpflichtungen zu Produkthaftung?
- Wie kann die Produktsicherheit sichergestellt werden?
- Bestimmungsgemäßer Gebrauch vs. Vorhersehbarer Gebrauch vs. missbräuchliche Nutzung?
- Welche Regelungen gibt es darüber hinaus? (z.B. Schutzklauseln der EU-Rahmenverordnung)
Planung einer strukturierten und effizienten Marktüberwachung
- Welche Anforderungen an Marktüberwachung ergeben sich aus den verschiedenen Normen?
- Welche Produkte oder Produktmerkmale sind zu überwachen?
- Welche Bedeutung haben Informationen über Wettbewerbsprodukte/ Zulieferteile/unterschiedliche Nutzungsszenarien?
- Welche Medien/Mittel zur Marktüberwachung stehen zur Verfügung/sind geeignet?
- Was mache ich mit den Ergebnissen? Wann und wie leite ich Maßnahmen ein?
- Wozu dienen Rückrufe? Woraus ergibt sich eine Verpflichtung hierzu?