Lernen Sie im Seminar, wie Sie die Anforderungen der IATF 16949 und der DIN EN ISO 9001 korrekt umsetzen!
Für die Qualitätsmanagementsysteme in der Automobilindustrie bilden die IATF 16949 und die DIN EN ISO 9001 einen weltweit anerkannten Standard. Während die DIN EN ISO 9001 die allgemeinen Forderungen an branchenneutrale QM-Systeme festlegt, ist die IATF 16949 für die Festlegung von Forderungen in der Automobilindustrie verantwortlich. Die IATF 16949 bildet zudem die Grundlage für die Aufnahme in den Lieferantenstamm der Automobilhersteller bzw. in die entsprechende Lieferkette.
Die Anforderung der IATF 16949 zu kennen ist das eine, sie richtig umzusetzen ist oft nicht leicht. Über alle Abteilungen hinweg müssen die Anforderungen platziert werden. Das Zusammenspiel des ganzen Unternehmens ist gefragt.
Man kann eine Umsetzung der IATF 16949 wie ein Projekt betrachten, das zum Scheitern verurteilt ist, wenn man nicht die Hintergründe der Anforderungen kennt und die Inhalte nicht den richtigen Verantwortlichkeiten im Unternehmen zuordnet. Eine umfassende Kenntnis der IATF 16949 ist deshalb Grundlage für eine erfolgreiche Implementierung.
Die Vorteile der Online-Schulung
-
Fragen, Antworten, Diskussionen – auch virtuell
Im virtuellen Klassenzimmer stellen Sie jederzeit Fragen an den Referenten und können sich mit Teilnehmern austauschen.
-
Interaktives virtuelles Whiteboard
Am virtuellen Whiteboard erarbeiten Sie im Team bestimmte Themenfelder.
-
Virtuelle Break-out-Sessions
Auch in der Online-Schulung können Sie in kleinen Gruppen mit Teilnehmern bestimmte Aufgaben erarbeiten und den anderen Teilnehmern anschließend vorstellen.
- Keine Reisekosten und kein Reiseaufwand
Für die Teilnahme an der Online-Schulung müssen Sie weder verreisen noch wo übernachten. Sie nehmen bequem von zu Hause oder vom Büro aus teil.
Dauer: Von 09:00 – 17:00 Uhr inkl. Pausen