Wir bilden Sie zum/zur Projektleiter/-in Automotive aus!
Die Anforderungen der Automobilindustrie in der Produktentstehungsprozess (PEP) nehmen stetig zu. Zum einen werden die Entwicklungszeiten dramatisch verkürzt, zum anderen sieht sich die Zulieferindustrie einem harten finanziellen Wettbewerb ausgesetzt.
Zwar gibt es die Methode nach amerikanischem Modell (APQP) schon länger, dafür verpflichten mehr und mehr die deutschen Automobilhersteller (OEMs) ihre Lieferanten zur Umsetzung nach deutschem VDA-Standard (Reifegradabsicherung für Neuteile). Da beide Modelle nicht deckungsgleich sind ist die Erfüllung der Kundenanforderungen beider Länder nicht einfach.
Es gilt zu verstehen, welche Erwartungen und Anforderungen die Kunden mit der Umsetzung ihrer Standards bezwecken. Sind die Weichen schon in der Phase der Produktentstehung falsch gestellt, lassen sich die Fehler oft später nicht mehr zufriedenstellend beheben. Oft ist dies dann auch mit ungeplanten höheren Kosten verbunden. Um diesem Spannungsfeld zu begegnen ist eine saubere Projektarbeit und Projektdokumentation hilfreich.
In diesem Zertifikats-Lehrgang lernen Sie die weltweiten Anforderungen der Automobil-Industrie im Produktionsentstehungsprozess (PEP) kennen und anwenden. Mit diesem Wissen stellen Sie schon in der Produktionsphase die Weichen richtig, vermeiden Folgefehler, reduzieren die Entwicklungszeiten und sparen so enorme Kosten.
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhalten Sie das Zertifikat „Projektleiter/-in Automotive".
Die Vorteile der Online-Schulung
-
Fragen, Antworten, Diskussionen – auch virtuell
Im virtuellen Klassenzimmer stellen Sie jederzeit Fragen an den Referenten und können sich mit Teilnehmende austauschen.
-
Interaktives virtuelles Whiteboard
Am virtuellen Whiteboard erarbeiten Sie im Team bestimmte Themenfelder.
-
Virtuelle Break-out-Sessions
Auch in der Online-Schulung können Sie in kleinen Gruppen mit Teilnehmende bestimmte Aufgaben erarbeiten und den anderen Teilnehmende anschließend vorstellen.
- Keine Reisekosten und kein Reiseaufwand
Für die Teilnahme an der Online-Schulung müssen Sie weder verreisen noch wo übernachten. Sie nehmen bequem von zu Hause oder vom Büro aus teil.