Zielsetzung
Die Zielsetzung Ihrer Weiterbildung zum Six Sigma Green Belt
- Sie sind im Detail mit der Six-Sigma-Philosophie vertraut, und wissen, wann es sich lohnt, ein Six Sigma Projekt zu beginnen
- Sie wenden die DMAIC-Methode und die Six-Sigma-Tools erfolgreich an.
- Sie kennen die statistischen Grundlagen, um Prozessleistung quantifizieren und verbessern zu können.
- Sie führen Ihre Six-Sigma-Projekte souverän zum Erfolg.
Wenn Sie sich für die Qualifizierung zum Lean Six Sigma Green Belt entscheiden, profitieren Sie zusätzlich von folgenden Lernzielen:
beim Seminar "Lean Management Basiswissen":
- Sie gewinnen einen kompakten Überblick über die Prinzipien und Methoden des Lean Management.
- Sie kennen den strategischen und wirtschaftlichen Nutzen des Lean-Production-Ansatzes.
- Sie kehren mit konkreten Empfehlungen für Ihren „Lean-Start“ in Ihr Unternehmen zurück.
beim Seminar "Lean Management Implementierung":
- Sie trainieren die Prinzipien und Methoden des Lean Management und die damit verbundene LCIA.
- Sie erlernen die notwendigen Soft-Skills zur Durchführung und Moderation eigener Lean-Workshops.
- Sie tauchen tiefer in die Lean Kultur ein und erkennen ihren strategischen und wirtschaftlichen Nutzen.
- Anschließend wissen Sie, wie Sie vorgehen müssen, um den Nordstern (Vision) für Ihr Unternehmen zu formulieren.