Christian Pohl ist Senior Consultant bei der TQM Training & Consulting, eine Marke der WEKA Akademie GmbH. Als Managementberater und Trainer lässt er seine Persönlichkeit, Qualifikationen und langjährige Erfahrungen als Führungskraft in global agierenden Unternehmen, als auch seine Vorprägung aus dem elterlichen Unternehmerumfeld einfließen.
Elisabeth Rößle ist Managementberaterin und Trainerin bei TQM Training & Consulting, eine Marke der WEKA Akademie GmbH. Mit ihren umfassenden Fachkenntnissen, ihrer langjährigen Erfahrung als Beraterin und Trainerin unterstützt Sie Neu- und Bestandskunden unterschiedlichster Branchen bei der Qualifizierung von Mitarbeitern und der Einführung/ Weiterentwicklung von prozessorientierten Managementsystemen.
Im Seminar lernen Sie, wie Sie Probleme systematisch lösen, Problemursachen pragmatisch beseitigen, Fehler präventiv vermeiden!
Ob im Produktentstehungsprozess, bei Produktionsprozessen oder im Qualitätsmanagement – wenn Störungen auftreten, dann unerwartet, mit unbekannter Ursache, meist mit gravierenden Folgen und deshalb mit hohem Handlungsbedarf belegt.
Sind die Mitarbeiter auf solche Situationen nicht vorbereitet, dann wird viel Zeit darauf verwendet, zunächst über das "Wie" zu diskutieren bevor man mit dem "Was" – das heißt der Ursachenbeseitigung – beginnen kann.
“Sehr kompetenter Trainer, moderne Trainingsmethoden, freundliches Klima in der Schulungsrunde.”
Zielsetzung
Inhalte
Teilnehmerkreis
Leistungspaket
Zielsetzung
Die Zielsetzung Ihrer Weiterbildung: Problemlösungsmethoden
Das Seminar vermittelt Problemlösungsmethoden, um schnell und effizient Probleme systematisch zu erkennen, Problemursachen pragmatisch zu beseitigen und Fehler präventiv zu vermeiden.
Problemlösungsmethoden sind bewährte Best-Practice-Vorgehensweisen für Krisensituationen. Sie helfen, zuverlässig und treffsicher die richtigen Schlüsse zu ziehen und die Fehlerursachen pragmatisch und dauerhaft zu beseitigen.
Inhalte
Die Seminar-Inhalte: Problemlösungsmethoden
Überblick über gängige Methoden in der Praxis
Phasen der Problemlösung
Problemanalyse
Problem-Checkliste
Pareto
Histogramm
Verlaufsdiagramm
Prozessanalyse
Ursachenanalyse
Ishikawa-Diagramm
5W (Root-Cause-Analysis)
Lösungsfindung/Umsetzung
Kreativitätstechniken
Paarweiser Vergleich
MindMap
Poka Yoke
Kontrolle/Übertragung
Verlaufsdiagramm
Prozessfähigkeitsanalyse
Kennzahlen
Gruppenarbeiten zur Vertiefung des Wissens
Tipps / Erfahrungsaustausch
Teilnehmerkreis
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte aus den unterschiedlichsten Organisationsbereichen wie z.B. Gruppenleiter, Meister, Produktionsverantwortliche, Produktionsleiter, Qualitätsmanager und Qualitätssicherungsverantwortliche.
Leistungspaket
Leistungspaket
Umfassende Schulungsunterlagen
Mittagessen, Getränke und Pausensnacks
Teilnahmebescheinigung
“Der Kurs war zu jedem Zeitpunkt sehr gut moderiert, interessante + wichtige Themen wurden besprochen.”
Sie können Ihre Weiterbildung bei uns risikofrei buchen. Sollte aufgrund von gesetzlichen Änderungen, wie z.B. das Inkrafttreten von Beschränkungen in einigen Gebieten, eine Durchführung der Veranstaltung nicht möglich sein, dann werden Sie automatisch von uns informiert und können kostenfrei auf den nächsten Termin umbuchen.
Bleiben Sie flexibel! Für alle Buchungen gilt: Sie können bis zu zwei Wochen vor der Veranstaltung die Teilnahme absagen und erhalten einen Wertguthaben, das Sie bis Ende 2021 für eine beliebige Weiterbildung aus unserem Angebot einsetzen können.