Remote Audits: Computergestützte Audit-Verfahren in der Praxis
Im Rahmen erschwerter Wirtschaftsbedingungen und notwendigen Digitalisierungsaktionen sind die Unternehmen aufgefordert, effiziente und effektive QM Prozesse zu gestalten. Dazu gehören insbesondere die Verbesserung der Durchführung von Audits.
Dieses Training behandelt die Planung, Organisation und Durchführung von Remote Audits. Die Remote Auditmethode erfordert keine physische Anwesenheit des Auditors vor Ort. Die Remote Audittätigkeit kann an jedem beliebigen Standort mit Hilfe von interaktiven Kommunikationssystemen durchgeführt werden.
Es werden die Grundlagen der rechtlichen- und sicherheitstechnischen Anforderungen vermittelt. Darüber hinaus werden die zur Verfügung stehenden und in der Praxis bewährten Systemvoraussetzungen den Teilnehmern näher gebracht. Unter Einbeziehung der möglichen Risikoaspekte werden Remote Audits der verschiedenen Auditarten praktisch geplant und durchgeführt.
Die Vorteile der Online-Schulung
-
Fragen, Antworten, Diskussionen – auch virtuell
Im virtuellen Klassenzimmer stellen Sie jederzeit Fragen an den Referenten und können sich mit Teilnehmern austauschen.
-
Interaktives virtuelles Whiteboard
Am virtuellen Whiteboard erarbeiten Sie im Team bestimmte Themenfelder.
-
Virtuelle Break-out-Sessions
Auch in der Online-Schulung können Sie in kleinen Gruppen mit Teilnehmern bestimmte Aufgaben erarbeiten und den anderen Teilnehmern anschließend vorstellen.
- Keine Reisekosten und kein Reiseaufwand
Für die Teilnahme an der Online-Schulung müssen Sie weder verreisen noch wo übernachten. Sie nehmen bequem von zu Hause oder vom Büro aus teil.
Dauer: Von 09:00 – 17:00 Uhr inkl. Pausen