Im virtuellen Seminar lernen Sie, wie Sie Probleme systematisch lösen, Problemursachen pragmatisch beseitigen, Fehler präventiv vermeiden!
Ob im Produktentstehungsprozess, bei Produktionsprozessen oder im Qualitätsmanagement – wenn Störungen auftreten, dann unerwartet, mit unbekannter Ursache, meist mit gravierenden Folgen und deshalb mit hohem Handlungsbedarf belegt.
Sind die Mitarbeiter auf solche Situationen nicht vorbereitet, dann wird viel Zeit darauf verwendet, zunächst über das "Wie" zu diskutieren bevor man mit dem "Was" – das heißt der Ursachenbeseitigung – beginnen kann.
Die Vorteile der Online-Schulung
-
Fragen, Antworten, Diskussionen – auch virtuell
Im virtuellen Klassenzimmer stellen Sie jederzeit Fragen an den Referenten und können sich mit Teilnehmern austauschen.
-
Interaktives virtuelles Whiteboard
Am virtuellen Whiteboard erarbeiten Sie im Team bestimmte Themenfelder.
-
Virtuelle Break-out-Sessions
Auch in der Online-Schulung können Sie in kleinen Gruppen mit Teilnehmern bestimmte Aufgaben erarbeiten und den anderen Teilnehmern anschließend vorstellen.
- Keine Reisekosten und kein Reiseaufwand
Für die Teilnahme an der Online-Schulung müssen Sie weder verreisen noch wo übernachten. Sie nehmen bequem von zu Hause oder vom Büro aus teil.
Dauer: Von 09:00 – 17:00 Uhr inkl. Pausen