2-Tage Intensiv-Seminar: Umweltmanagement – Basiswissen ISO 14001

Ihr Einstieg in die Forderungen der ISO 14001

  • Sie lernen die Forderungen nach ISO 14001 im Detail kennen.
  • Sie bekommen einen Überblick über die grundlegenden Meilensteine zur Einführung eines praxistauglichen Umweltmanagement-Systems.
  • Sie erhalten eine Anleitung zur Integration in bereits bestehende und bewährte Qualitätsmanagement-Systeme.

Jetzt Seminarplatz buchen
mehr Informationen

Umweltmanagement – Basiswissen ISO 14001
Foto Horst Huber

Ihr Trainer: Horst Huber

Herr Huber betreut als Managementberater / Trainer die Bereiche Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeits & Gesundheitsschutzmanagement sowie verschiedene Management-Methoden.

mehr zu Horst Huber

Foto Jenny Renzsch

Ihr Trainer: Jenny Renzsch

Frau Renzsch arbeitete nach ihrem Studium Maritime Technologie (Schwerpunkt Biotechnologie) zunächst in der Qualitätssicherung in der Lebensmittelbranche. Über mehrere Stationen im Bereich Lebens- und Futtermittel qualifizierte sie sich weiter zum EMB und UMB leitete Projekte zur Einführung und Weiterentwicklung von Managementsystemen und studierte berufsbegleitend angewandte Umweltwissenschaften.

mehr zu Jenny Renzsch

Die internationale Normenreihe ISO 14000 beschreibt in einem Regelkreis Modell, wie Organisationen die Idee der kontinuierlichen Verbesserung des Umweltschutzes unter wirtschaftlichen Bedingungen umsetzen. Dabei orientiert sie sich am Prozessgedanken, der auch der ISO 9001 zugrunde liegt, und ist damit gut in bestehende prozessorientierte Regelwerke zu integrieren.

Die Zertifizierung einer Organisation nach ISO 14001 bietet die Möglichkeit, die Anstrengungen durch offizielle externe Bestätigung nachzuweisen. Wie kann ökologisches Bewusstsein in der Belegschaft erreicht und der schonende Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen gemäß den bestehenden Normen systematisiert werden?

Diese und viele Fragen mehr werden Ihnen in diesem Seminar beantwortet. Für alle, die ein Umweltmanagementsystem betreuen oder einführen, sind diese Inhalte ein Muss!

Kombi-Tipp:

Buchen Sie die Umwelt/Nachhaltigkeits-Flatrate 2023 mit 23% Rabatt!
Sustainability Day 2023, „Umweltmanagement – Basiswissen ISO 14001“, „Umweltmanagement-Beauftragte/-r (UMB)“ und „Nachhaltigkeits-Management“. Sie erhalten ein Zertifikat zum/zur Nachhaltigkeits-Manager/-in!

  • Zielsetzung
  • Inhalte
  • Ablauf der Online-Schulung
  • Teilnehmerkreis
  • Leistungspaket

Zielsetzung

Die Zielsetzung Ihrer Weiterbildung: Umweltmanagement – Basiswissen ISO 14001

  • Sie lernen die Forderungen nach ISO 14001 im Detail kennen.
  • Sie bekommen einen Überblick über die grundlegenden Meilensteine zur
    Einführung eines praxistauglichen Umweltmanagement-Systems.
  • Sie erhalten eine Anleitung zur Integration in bereits bestehende und bewährte
    Qualitätsmanagement-Systeme.

Inhalte

Die Inhalte des Seminars: Umweltmanagement – Basiswissen ISO 14001

  • Ziele und Nutzen von Umweltmanagement-Systemen
  • Basiswissen zu den Themen:
    • Umweltmanagement
    • Umweltmanagementsystem
    • Umweltaspekte und Umweltauswirkungen
    • Umweltziele und -programme
    • Aufbau und Struktur umweltrelevanter Gesetze, Verordnungen, Vorschriften und Regelwerke
    • Integrationsmöglichkeiten in bestehende Managementsysteme (IMS)
    • Input- und Output-Bilanzen
    • Umweltbilanzierung
  • Aufbau der ISO 14001
  • Anforderungen (Normforderungen) der ISO 14001
  • Abgrenzung und Schnittmengen der ISO 14001 zu EMAS, ISO 9001 und OHSAS 18001
  • Gruppenarbeiten/Workshops
  • Tipps/Erfahrungsaustausch

Ablauf der Online-Schulung

Wie läuft die Online-Schulung ab?

Nach Anmeldung zur Online-Schulung erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn eine E-Mail mit einem Zugangslink zum virtuellen Klassenzimmer.

Über diesen Link melden Sie sich im virtuellen Klassenzimmer an. Während der Online-Schulung können Sie jederzeit Fragen an den Referenten stellen und erhalten im Anschluss sogar eine Aufzeichnung.

Sie benötigen lediglich:

  • eine Internetverbindung
  • Lautsprecher
  • Mikrofon (integriert in das Headset oder den Laptop)

Teilnehmerkreis

Teilnehmerkreis

  • Qualitätsmanager/-innen
  • Umweltmanager/-innen
  • Energiemanager/-innen
  • Supply Chain Manager/-innen
  • Sustainability Manager/-innen
  • Nachhaltigkeits Manager/-innen

Leistungspaket

Leistungspaket

  • Umfangreiche Schulungsunterlagen
  • Teilnahmebescheinigung

Umweltmanagement – Basiswissen ISO 14001

€ 990,00 zzgl. MwSt. / Webcode QM-UBW

Kombi-Tipp

Bei der gleichzeitigen Buchung von Umweltmanagement- Beauftragte/-r (UMB) sparen Sie 10%.

Den Termin für die Kombi-Veranstaltung können Sie im Buchungsprozess wählen!

Auch als Inhouse-Seminar buchbar!

  • Individuelle Schulungsinhalte
  • Reisekosten & Zeit sparen
  • Vor Ort bei Ihnen oder virtuell
  • Auf Deutsch oder Englisch möglich

Jetzt anfragen

Gewünschtes Seminar / Ort / Datum auswählen:

 DatumOrtIhre Wahl
 24.04.23 - 25.04.23Virtueller Schulungsraum
 12.06.23 - 13.06.23Stuttgart
 12.06.23 - 13.06.23Virtueller Schulungsraum
 11.09.23 - 12.09.23Virtueller Schulungsraum
 06.11.23 - 07.11.23Leipzig
 06.11.23 - 07.11.23Virtueller Schulungsraum
 04.12.23 - 05.12.23Virtueller Schulungsraum
nur noch wenige Plätze verfügbar   ausgebucht

Weitere interessante Veranstaltungen