3-Tage Intensiv-Seminar: Lieferantenauditor/-in

Führen Sie Lieferantenaudits professioneller durch

  • Führen Sie Lieferantenaudits von A–Z durch
  • Vertiefung der Inhalte durch Gruppenarbeiten, Workshops und Rollenspiele
  • Sie setzen Auditergebnisse gekonnt ein, um Ihre Lieferantenbeziehungen zu verbessern und weiterzuentwickeln.
  • Ihr Trainer besitzt einen langjährigen Erfahrungsschatz bei der Durchführung von Lieferantenaudits!

Jetzt Seminarplatz buchen
mehr Informationen

Lieferantenauditor/-in
Foto Martin Statkewitz

Ihr Trainer: Martin Statkewitz

Herr Statkewitz ist Managementberater und Trainer bei TQM Training & Consulting. Er ist zuständig für den Bereich QM, QM Automotive und die VDA-lizensierten Seminare.

mehr zu Martin Statkewitz

Foto Horst Huber

Ihr Trainer: Horst Huber

Herr Huber betreut als Managementberater / Trainer die Bereiche Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeits & Gesundheitsschutzmanagement sowie verschiedene Management-Methoden.

mehr zu Horst Huber

Foto Abdulhadi Yasar

Ihr Trainer: Abdulhadi Yasar

Abdulhadi Yasar ist selbständiger Trainer, Berater und Führungskräfte-Coach. Herr Yasar ist Technischer Betriebswirt, QM-Manager und VDA 6.3 Auditor. Zudem besitzt er eine Systemische Coaching Ausbildung, ist Scum Master und Agile Change Manager.

mehr zu Abdulhadi Yasar

“Ein insgesamt hilfreiches Seminar mit vielen Anregungen zur Umsetzung, in angenehmer Atmosphäre mit kompetentem Seminarleiter.”

Herr Thomas Neumaier, Metaldyne Zell GmbH & Co. KG

Nach dieser Ausbildung meistern Sie die Durchführung von professionellen Lieferantenaudits!

Lieferantenaudits dienen der Auswahl und Beurteilung neuer oder bestehender Lieferanten. Dabei werden die bisherigen Anstrengungen zur Qualitätslenkung und Qualitätsfähigkeit unter Berücksichtigung der Produkte oder Dienstleistungen von Lieferanten bewertet. Durch den detaillierten Einstieg in die Wertschöpfungsprozesse des Lieferanten werden häufig Lücken und Verbesserungspotentiale aufgedeckt.

Gleichzeitig sind Lieferantenaudits das geeignete Instrument, um Lieferanten gezielt zu entwickeln sowie das Verständnis und die Zusammenarbeit an der Schnittstelle Kunde – Lieferant zu verbessern.

Die Vorteile der Online-Schulung

  • Fragen, Antworten, Diskussionen – auch virtuell
    Im virtuellen Klassenzimmer stellen Sie jederzeit Fragen an den Referenten und können sich mit Teilnehmenden austauschen.

  • Interaktives virtuelles Whiteboard
    Am virtuellen Whiteboard erarbeiten Sie im Team bestimmte Themenfelder.

  • Virtuelle Break-out-Sessions
    Auch in der Online-Schulung können Sie in kleinen Gruppen mit Teilnehmenden bestimmte Aufgaben erarbeiten und den anderen Teilnehmenden anschließend vorstellen.

  • Keine Reisekosten und kein Reiseaufwand
    Für die Teilnahme an der Online-Schulung müssen Sie weder verreisen noch wo übernachten. Sie nehmen bequem von zu Hause oder vom Büro aus teil.
  • Zielsetzung
  • Inhalte
  • Ablauf der Online-Schulung
  • Voraussetzungen
  • Prüfung
  • Teilnehmerkreis
  • Leistungspaket

Zielsetzung

Die Zielsetzung Ihrer Weiterbildung: Lieferantenauditor/-in

  • Sie kennen den effektiven Nutzen von Lieferantenaudits für Ihr Unternehmen.
  • Sie führen Lieferantenaudits von A–Z professionell durch.
  • Sie setzen Auditergebnisse gekonnt ein, um Ihre Lieferantenbeziehungen zu verbessern und weiterzuentwickeln.
  • Sie wählen die richtigen Lieferanten für Ihr Unternehmen aus!

Inhalte

Die Seminar-Inhalte: Lieferantenauditor/-in

  • Grundlagen zum Thema Audits
  • Input/Auslöser von Lieferantenaudits
  • Ziele von Lieferantenaudits
  • Auditarten und Auditkriterien
  • Regelwerke (ISO 9001, IATF 16949, VDA 6.3, …)
  • Auditvorbereitung
    • Planung
    • Spezifizierung der Anforderungen
    • Fragenkatalog/Checkliste
  • Auditdurchführung
    • Einleitung und Abschlussgespräch
    • Gesprächs- und Fragetechnik
    • Nachweisführung und Dokumentation
  • Auditnachbereitung
    • Ergebnisse bewerten
    • Bericht erstellen
    • Maßnahmen abstimmen und verfolgen
  • Workshops zur Vertiefung der Theorie
  • Tipps und Erfahrungsaustausch
  • Schriftliche Prüfung

Ablauf der Online-Schulung

Wie läuft die Online-Schulung ab?

Nach Anmeldung zur Online-Schulung erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn eine E-Mail mit einem Zugangslink zum virtuellen Klassenzimmer.

Über diesen Link melden Sie sich im virtuellen Klassenzimmer an. Während der Online-Schulung können Sie jederzeit Fragen an den Referenten stellen und erhalten im Anschluss sogar eine Aufzeichnung.

Sie benötigen lediglich:

  • eine Internetverbindung
  • Lautsprecher
  • Mikrofon (integriert in das Headset oder den Laptop)

Voraussetzungen

Voraussetzungen für die Teilnahme am Seminar

Grundkenntnisse im Qualitätsmanagement, die dem TQM-Seminar Qualitätsmanagement Basiswissen entsprechen, setzen wir voraus. Dieses Wissen können Sie auch durch vergleichbare Seminare oder Berufserfahrung erworben haben.

Prüfung

Prüfung/Zertifikat/Kosten

Am Ende des dritten Tages legen Sie eine schriftliche Prüfung ab. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihnen Ihre fachliche Kompetenz als Lieferantenauditor bescheinigt.

Bei Nichtbestehen wird die Wiederholung der Prüfung mit EUR 150,- in Rechnung gestellt.

Prüfungskosten
Die Prüfungsgebühr, das Zertifizierungsverfahren und das Ausstellen des Zertifikats sind bereits im Preis enthalten.

Teilnehmerkreis

Teilnehmerkreis

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus den Bereichen Qualitätsmanagement/Qualitätssicherung, Prozessentwicklung, Materialwirtschaft, Technik, Logistik und Beschaffung.

Leistungspaket

Leistungspaket

  • Umfangreiche Schulungsunterlagen
  • Konsequenter Praxisbezug
  • Zertifikat nach bestandener Prüfung

Lieferantenauditor/-in

€ 1.290,00 zzgl. MwSt. / Webcode QM-LA

Kombi-Tipp

Bei der gleichzeitigen Buchung von Lieferantenmanagement sparen Sie 10%.

Den Termin für die Kombi-Veranstaltung können Sie im Buchungsprozess wählen!

Auch als Inhouse-Seminar buchbar!

  • Individuelle Schulungsinhalte
  • Reisekosten & Zeit sparen
  • Vor Ort bei Ihnen oder virtuell
  • Auf Deutsch oder Englisch möglich

Jetzt anfragen

Gewünschtes Seminar / Ort / Datum auswählen:

 DatumOrtIhre Wahl
 26.04.23 - 28.04.23Virtueller Schulungsraum
 14.06.23 - 16.06.23Stuttgart
 14.06.23 - 16.06.23Virtueller Schulungsraum
 27.09.23 - 29.09.23Virtueller Schulungsraum
 08.11.23 - 10.11.23Leipzig
 08.11.23 - 10.11.23Virtueller Schulungsraum
 13.12.23 - 15.12.23Virtueller Schulungsraum
nur noch wenige Plätze verfügbar   ausgebucht

Weitere interessante Veranstaltungen