Inhalte
Die Ausbildungs-Inhalte Ihrer Weiterbildung: IFS-Beauftragter & Interner Auditor
1. Tag – Grundlagen IFS
- Vorstellung des IFS-Standards
- Erläuterung der Inhalte
- Die 10 K.-o.-Kriterien
2. Tag – HACCP intensiv
Ein wirksames HACCP-System ist für alle Betriebe, die Lebensmittel anbieten, Grundvoraussetzung, um am Markt bestehen zu können. Daneben ist es durch die EG-Verordnung 852/2004 verpflichtend und Grundlage aller Qualitätsmanagementsysteme in der Lebensmittelindustrie.
- Grundlagen und aktuelle Rechtsvorschriften
- Aufbau eines HACCP-Eigenkontrollkonzepts
- Voraussetzungen zur Umsetzung in die betriebliche Praxis, Überwachung und Verbesserung
- HACCP im Rahmen von IFS
- Verifizierung von HACCP-Konzepten
- Praxisteil/Workshop: Erstellung und Verifizierung eines HACCP-Konzepts
3. Tag – Interne IFS-Audits
Der IFS-Standard fordert seit Version 5 die Durchführung von internen Audits.
- Grundlagen internes Audit
- Die verschiedenen Auditarten
- Gruppenarbeit: Organisation von internen Audits – Planung, Vorbereitung, Durchführung, Auswertung
- Auditdokumentation
- Gesprächsverhalten – aktives Zuhören, „Wer fragt, der führt", nicht direktive Fragetechnik, Feedback
- Rollenspiel
- Fallbeispiele