Elisabeth Rößle ist Managementberaterin und Trainerin bei TQM Training & Consulting, eine Marke der WEKA Akademie GmbH. Mit ihren umfassenden Fachkenntnissen, ihrer langjährigen Erfahrung als Beraterin und Trainerin unterstützt Sie Neu- und Bestandskunden unterschiedlichster Branchen bei der Qualifizierung von Mitarbeitern und der Einführung/ Weiterentwicklung von prozessorientierten Managementsystemen.
Herr Statkewitz ist Managementberater und Trainer bei TQM Training & Consulting. Er ist zuständig für den Bereich QM, QM Automotive und die VDA-lizensierten Seminare.
Mit diesem Einsteigerseminar steigen Sie erfolgreich und praxisnah in das Qualitätsmanagement ein!
In diesem Intensivtraining zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell und pragmatisch in ein effektives Qualitätsmanagement (QM) einsteigen. Damit sich das Gelernte leicht in die Praxis umsetzen lässt, arbeitet unser Top-Trainer mit Praxisbeispielen und modernen Trainingsmethoden. Noch im Seminar machen Sie unter professioneller Anleitung die ersten Schritte zur Erstellung von QM-Dokumenten wie Managementhandbuch, Prozessbeschreibungen und Arbeitsanweisungen.
Nach dem Training besitzen Sie alle Voraussetzungen, um beim Aufbau oder bei der Weiterentwicklung von QM-Systemen in Ihrer Organisation aktiv mitwirken zu können – und das ohne Vorerfahrung! Hinweis: Bitte bringen Sie zum Seminar die Norm ISO 9001:2015 mit.
“Das Seminar hat mir dabei geholfen, die ISO 9001:2015 zu verstehen. Ich kann nun den Praxisbezug zu unserem Unternehmen herstellen und bin für die Zukunft bestens aufgestellt!”
Zielsetzung
Inhalte
Teilnehmerkreis
Leistungspaket
Zielsetzung
Die Zielsetzung Ihrer Grundlagenschulung im Qualitätsmanagement
Grundlagen des QM kennenlernen: Aufbau, Strukturen, Abläufe und Verantwortlichkeiten.
Kennen der ISO 9000-Familie und der Umsetzung und Grundlagen der Bewertung eines prozessorientierten QM-Systems.
Überblick über die wichtigsten Methoden und deren Wirkung in der Organisation.
Sammeln erster QM Erfahrungen.
Inhalte
Die Seminar-Inhalte:
Einführung in das Qualitätsmanagement
Grundbegriffe des Qualitätsmanagements
Entwicklung, Bedeutung und Nutzen eines Managementsystems
Normen für Qualitätsmanagementsysteme
Forderungen der DIN EN ISO 9001:2015 an ein betriebliches oder serviceorientiertes Qualitätsmanagementsystem
Rollen, Aufgaben und Befugnisse im Qualitätsmanagement
Aufgaben an Qualitätsplanung, -lenkung und -sicherung
Grundlagen des Prozessmanagements
Dokumentation von Prozessen und Tätigkeiten in Prozessbeschreibungen und Arbeitsanweisungen
Grundlagen für interne Audits als Instrument zur kontinuierlichen Verbesserung
Zertifizierungsgrundlagen und -ablauf
Überblick über praxisgerechte Qualitätsmethoden
Übungen in Gruppenarbeit
Tipps/Erfahrungsaustausch
Teilnehmerkreis
Teilnehmerkreis
Dieses Training richtet sich an Mitarbeiter, die am Aufbau bzw. der Weiterentwicklung eines Qualitätsmanagement-Systems mitwirken wollen/sollen sowie an Mitarbeiter, die sich Basiswissen zum Qualitätsmanagement aneignen wollen.
Sie können Ihre Weiterbildung bei uns risikofrei buchen. Sollte aufgrund von gesetzlichen Änderungen, wie z.B. das Inkrafttreten von Beschränkungen in einigen Gebieten, eine Durchführung der Veranstaltung nicht möglich sein, dann werden Sie automatisch von uns informiert und können kostenfrei auf den nächsten Termin umbuchen.