3-Tage Intensiv-Seminar: Qualitätsmanagement Basiswissen

Erhalten Sie im Seminar fundierte Grundlagen für das Qualitätsmanagement

  • Sie steigen schnell und pragmatisch in ein effektives Qualitätsmanagement (QM) ein!
  • Vertiefung der Inhalte durch moderne Lernmethoden (Gruppenarbeiten, Praxisbeispiele, Rollenspiele, ...)
  • Sie erhalten eine Anleitung zur Erstellung von QM-Dokumenten

Jetzt Seminarplatz buchen
mehr Informationen

Qualitätsmanagement Basiswissen
Foto Martin Statkewitz

Ihr Trainer: Martin Statkewitz

Herr Statkewitz ist Managementberater und Trainer bei TQM Training & Consulting. Er ist zuständig für den Bereich QM, QM Automotive und die VDA-lizensierten Seminare.

mehr zu Martin Statkewitz

Foto Horst Huber

Ihr Trainer: Horst Huber

Herr Huber betreut als Managementberater / Trainer die Bereiche Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeits & Gesundheitsschutzmanagement sowie verschiedene Management-Methoden.

mehr zu Horst Huber

Foto Jens Gerhardt

Ihr Trainer: Jens Gerhardt

Herr Jens Gerhardt ist seit 2003 im Bereich Qualitätsmanagement für Automobilzulieferer und Sondermaschinenbauer tätig. Er verfügt über einen breiten Erfahrungsschatz im Projektreifegradkontrolling, System- und Prozessaudits, Prozessoptimierung und –standardisierung und Training und Ausbildung.

mehr zu Jens Gerhardt

Mit diesem Einsteigerseminar steigen Sie erfolgreich und praxisnah in das Qualitätsmanagement ein!

In diesem Intensivtraining zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell und pragmatisch in ein effektives Qualitätsmanagement einsteigen. Damit sich das Gelernte leicht in die Praxis umsetzen lässt, arbeiten die TQM-Trainer mit Praxisbeispielen und modernen Trainingsmethoden. Noch im Seminar machen Sie unter professioneller Anleitung die ersten Schritte zur Erstellung von QM-Dokumenten wie Managementhandbuch, Prozessbeschreibungen und Arbeitsanweisungen.

Nach dem Training besitzen Sie alle Voraussetzungen, um beim Aufbau oder bei der Weiterentwicklung von QM-Systemen in Ihrer Organisation aktiv mitwirken zu können – und das ohne Vorerfahrung!

Hinweis: Bitte bringen Sie zum Seminar die Norm ISO 9001:2015 mit.

Die Vorteile der Online-Schulung

  • Fragen, Antworten, Diskussionen – auch virtuell
    Im virtuellen Klassenzimmer stellen Sie jederzeit Fragen an den Referenten und können sich mit Teilnehmenden austauschen.

  • Interaktives virtuelles Whiteboard
    Am virtuellen Whiteboard erarbeiten Sie im Team bestimmte Themenfelder.

  • Virtuelle Break-out-Sessions
    Auch in der Online-Schulung können Sie in kleinen Gruppen mit Teilnehmenden bestimmte Aufgaben erarbeiten und den anderen Teilnehmenden anschließend vorstellen.

  • Keine Reisekosten und kein Reiseaufwand
    Für die Teilnahme an der Online-Schulung müssen Sie weder verreisen noch wo übernachten. Sie nehmen bequem von zu Hause oder vom Büro aus teil.

“Das Seminar hat mir dabei geholfen, die ISO 9001:2015 zu verstehen. Ich kann nun den Praxisbezug zu unserem Unternehmen herstellen und bin für die Zukunft bestens aufgestellt!”

  • Zielsetzung
  • Inhalte
  • Ablauf der Online-Schulung
  • Teilnehmerkreis
  • Leistungspaket

Zielsetzung

Die Zielsetzung Ihrer Grundlagenschulung im Qualitätsmanagement

  • Grundlagen des QM kennenlernen: Aufbau, Strukturen, Abläufe und Verantwortlichkeiten
  • Kenntnisse der ISO-9000-Familie sowie der Umsetzung und Grundlagen der Bewertung eines prozessorientierten QM-Systems

Inhalte

Die Seminar-Inhalte:

  • Einführung in das Qualitätsmanagement
  • Grundbegriffe und Grundsätze des Qualitätsmanagements
  • Entwicklung, Bedeutung und Nutzen eines Managementsystems
  • Normen für Qualitätsmanagementsysteme
  • Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 an ein betriebliches oder serviceorientiertes Qualitäts­management­system
  • Rollen, Aufgaben und Befugnisse im Qualitätsmanagement
  • Aufgaben an Qualitätsplanung, -lenkung und -sicherung
  • Grundlagen des Prozessmanagements
  • Dokumentation von Prozessen und Tätigkeiten in Prozessbeschreibungen und Arbeitsanweisungen
  • Grundlagen für interne Audits als Instrument zur kontinuierlichen Verbesserung
  • Überblick über praxisgerechte Qualitätsmethoden
  • Zertifizierungsgrundlagen und -ablauf
  • Übungen in Gruppenarbeit
  • Tipps/Erfahrungsaustausch

Ablauf der Online-Schulung

Wie läuft die Online-Schulung ab?

Nach Anmeldung zur Online-Schulung erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn eine E-Mail mit einem Zugangslink zum virtuellen Klassenzimmer.

Über diesen Link melden Sie sich im virtuellen Klassenzimmer an. Während der Online-Schulung können Sie jederzeit Fragen an den Referenten stellen und erhalten im Anschluss sogar eine Aufzeichnung.

Sie benötigen lediglich:

  • eine Internetverbindung
  • Lautsprecher
  • Mikrofon (integriert in das Headset oder den Laptop)

Teilnehmerkreis

Teilnehmerkreis

Dieses Training richtet sich an Mitarbeitende, die am Aufbau bzw. der Weiterentwicklung eines Qualitätsmanagement-Systems mitwirken wollen/sollen sowie an Mitarbeitende, die sich Basiswissen zum Qualitätsmanagement aneignen wollen.

Leistungspaket

Leistungspaket

  • Umfangreiche Schulungsunterlagen
  • Konsequenter Praxisbezug
  • 6 Monate gratis: WEKA Media PDF-Ausgabe Qualitätsmanager aktuell & Zugang zur Mediathek qm-aktuell.com
  • Teilnahmebescheinigung

Jetzt Seminarplatz buchen

“Das Seminar hat mir in Bezug auf die ISO 9001:2015 vieles neues Wissen vermittelt ”

Qualitätsmanagement Basiswissen

€ 1.290,00 zzgl. MwSt. / Webcode QM-BW

Auch als Inhouse-Seminar buchbar!

  • Individuelle Schulungsinhalte
  • Reisekosten & Zeit sparen
  • Vor Ort bei Ihnen oder virtuell
  • Auf Deutsch oder Englisch möglich

Jetzt anfragen

Gewünschtes Seminar / Ort / Datum auswählen:

 DatumOrtIhre Wahl
 24.04.23 - 26.04.23Stuttgart
 24.04.23 - 26.04.23Virtueller Schulungsraum
 12.06.23 - 14.06.23Virtueller Schulungsraum
 13.09.23 - 15.09.23Leipzig
 13.09.23 - 15.09.23Virtueller Schulungsraum
 13.11.23 - 15.11.23Virtueller Schulungsraum
nur noch wenige Plätze verfügbar   ausgebucht

Weitere interessante Veranstaltungen