Elisabeth Rößle ist Managementberaterin und Trainerin bei TQM Training & Consulting, eine Marke der WEKA Akademie GmbH. Mit ihren umfassenden Fachkenntnissen, ihrer langjährigen Erfahrung als Beraterin und Trainerin unterstützt Sie Neu- und Bestandskunden unterschiedlichster Branchen bei der Qualifizierung von Mitarbeitern und der Einführung/ Weiterentwicklung von prozessorientierten Managementsystemen.
Herr Statkewitz ist Managementberater und Trainer bei TQM Training & Consulting. Er ist zuständig für den Bereich QM, QM Automotive und die VDA-lizensierten Seminare.
“Meine Erwartungen wurden voll erfüllt. Der Bezug zur Praxis und Gruppenarbeit haben mir besonders viel gebracht. Ich werde das Seminar nur weiterempfehlen.”
Wir machen Sie in nur drei Tagen fit für die speziellen Herausforderungen im Alltag eines internen Auditors!
Interne Audits sind zentrale Informationsquellen, um die Angemessenheit und Wirksamkeit Ihres Qualitätsmanagement-Systems zu überprüfen. In erster Linie geben sie Aufschluss darüber, ob die festgelegten Spielregeln eingehalten werden und ob sie im Sinne der gesteckten Ziele tatsächlich wirksam sind.
Daneben sollen interne Audits die Diskussion der direkten Verantwortlichen über Verbesserungsmöglichkeiten gezielt in Gang setzen.
Wie Sie mit Erfolg an die Aufgaben einer Internen Auditors herangehen, lernen Sie in diesem Seminar.
Der Trainer zeigt Ihnen im Seminar, wie Sie als Auditor in allen Unternehmensbereichen ein Audit durchführen. Hierbei werden die Tätigkeitsschwerpunkte, wie Auditvorbereitung, Auditdurchführung und Auditnachbereitung besprochen. Mittels praktischer Arbeitsaufgaben in der Schulung vertiefen Sie das theoretische Wissen intensiv und können es zurück im Unternehmen direkt anwenden. Sie trainieren zudem, die richtigen Fragen zu stellen und konstruktiv mit den Beteiligten umzugehen. Denn dieser kritische Punkt ist zu überwinden: Die Barriere, die bei Ihrem Gegenüber entstehen kann, wenn Sie seine Arbeitsweise hinterfragen. Hinweis: Bitte bringen Sie zum Seminar die Norm DIN EN ISO 19011 mit.
Zielsetzung der Ausbildung
Inhalte
Voraussetzungen
Prüfung
Teilnehmerkreis
Leistungspaket
Zielsetzung der Ausbildung
Die Zielsetzung Ihrer Ausbildung zum internen Auditor
Sie agieren als unabhängiger Auditor, der in allen Unternehmensbereichen effektive, an den Unternehmensprozessen orientierte Audits durchführt.
Mit Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten tragen Sie wesentlich zur Verbesserung Ihres Qualitätsmanagement-Systems bei.
Ihre Ausbildung orientiert sich an den Vorgaben der DIN EN ISO 19011 in der neuesten Fassung.
Inhalte
Die Ausbildungs-Inhalte: Interner Auditor
Einführung in die Auditierung
Der Anforderungskatalog der DIN EN ISO 19011
Prozessorientierte/integrierte Managementsysteme
Auditarten und Auditkriterien
Qualifikation von Auditoren
Auditvorbereitung
Planung
Spezifizierung der Anforderungen
Fragenkatalog/Checkliste
Auditdurchführung
Einleitung und Abschlussgespräch
Gesprächstechnik und Verhalten
Nachweisführung und Dokumentation
Auditfeststellungen
Auditnachbereitung
Ergebnisse bewerten
Bericht erstellen
Maßnahmen abstimmen und verfolgen
Workshops zur Wissensvertiefung
Tipps für die Praxis und Erfahrungsaustausch
Schriftliche Prüfung
Voraussetzungen
Voraussetzungen für die Teilnahme
Grundkenntnisse im Qualitätsmanagement, wie sie im Seminar Qualitätsmanagement–Basiswissen entsprechen. Dieses Wissen können Sie auch durch vergleichbare Lehrgänge oder Berufserfahrung erworben haben.
Prüfung
Prüfung/Zertifikat zum internen Auditor
Am Ende des dritten Tages legen Sie eine schriftliche Prüfung ab. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „Interner Auditor“.
Bei Nichtbestehen wird die Wiederholung der Prüfung mit EUR 150,- in Rechnung gestellt.
Prüfungskosten
Die Prüfungsgebühr, das Zertifizierungsverfahren und das Ausstellen des Zertifikats sind bereits im Preis enthalten.
Teilnehmerkreis
Teilnehmerkreis
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter, die als interne Auditoren eingesetzt werden sollen und an alle Interessenten, die sich zum internen Auditor qualifizieren möchten.
Leistungspaket
Leistungspaket
Umfangreiche Schulungsunterlagen
Mittagessen, Getränke und Pausensnacks
Zertifikat
Wichtig: Bitte bringen Sie zum Training Ihre eigene Norm DIN EN ISO 9001:2015 mit!
Sie können Ihre Weiterbildung bei uns risikofrei buchen. Sollte aufgrund von gesetzlichen Änderungen, wie z.B. das Inkrafttreten von Beschränkungen in einigen Gebieten, eine Durchführung der Veranstaltung nicht möglich sein, dann werden Sie automatisch von uns informiert und können kostenfrei auf den nächsten Termin umbuchen.