Erhalten Sie einen Überblick über die Rechtsgrundlagen der Produkthaftung
Neben dem Unternehmer können sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter zur Verantwortung gezogen werden, wenn aufgrund eines fehlerhaften Produkts Personen- oder Sachschäden entstehen.
Gesetzgebung und Rechtsprechung, Vereinbarungen mit Kunden und Lieferanten, steigende Produktkomplexität, die Marktaufsicht der Behörden – die Produktverantwortung für Unternehmen nimmt ständig zu. Daher spielt auch das Qualitätsmanagement für die Minimierung und Vermeidung des Schadensrisikos eine wichtige Rolle. Dies wird nicht zuletzt durch die aktuellen Änderungen der Norm für Qualitätsmanagement ISO 9001:2015 verdeutlicht.
In diesem Seminar verschafft Ihnen unser Produktrecht-Experte einen Überblick über die Rechtsgrundlagen der Produkthaftung und zeigt Ihnen den Zusammenhang zwischen Produkthaftung, Qualitätsmanagement und QM-System auf. Sie bekommen ein klares Bild davon, welche Haftungsrisiken für Ihr Unternehmen und für Sie selbst bestehen, und erwerben Grundlagen für Strategien zur Vermeidung und Minimierung.
Anhand aktueller Fallbeispiele lernen Sie den Umgang mit Produkthaftungsrisiken, kennen souverän die Anforderungen an die Compliance im Unternehmen und spielen Haftungsfälle im Detail durch.