1. + 2. Level der Ausbildung zum Nachhaltigkeits-Manager: Zertifizierung zum Umwelt-Beauftragten und Nach­haltig­keits-Manager (Level 1 + 2)

Erarbeiten Sie alle Themenfelder des Umwelt- u. Nachhaltig­keitsmanagements

  • Sie lernen die Forderungen nach ISO 14001 im Detail kennen
  • Sie bekommen einen Überblick über die grundlegenden Meilensteine zur Einführung eines praxistauglichen Umweltmanagementsystems
  • Sie werden befähigt, ein Umweltmanagementsystem einzuführen bzw. zu unterhalten

Jetzt Seminarplatz buchen
mehr Informationen

Zertifizierung zum Umwelt-Beauftragten und Nach­haltig­keits-Manager (Level 1 + 2)

Level 1 – Umwelt-Beauftragter (5 Tage)

Sie lernen die Forderungen nach ISO 14001 im Detail kennen, bekommen einen Überblick über die grundlegenden Meilensteine zur Einführung eines praxistauglichen Umweltmanagementsystems und erhalten eine Anleitung zur Integration in bereits bestehende und bewährte Qualitätsmanagementsysteme.
Sie werden zum Umweltmanagement-Beauftragten (UMB) ausgebildet, werden befähigt, ein Umweltmanagementsystem einzuführen bzw. zu unterhalten und erhalten Anleitungen, um das Umweltmanagementsystem in ein bereits bestehendes Qualitätsmanagementsystem zu integrieren

Level 2 – Nachhaltigkeits-Manager (2 Tage)

Sie lernen, mit welcher ISO-Norm Sie in Ihrem Unternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen, zeigen künftig Nachhaltigkeitsperspektiven im Qualitätsmanagement auf und setzen diese im Rahmen von Qualitäts- und integrierten Managementsystemen um.

  • Zielsetzung
  • Inhalte Umweltmanagement Basiswissen
  • Inhalte Umweltmanagement-Beauftragter
  • Inhalte Nachhaltigkeits-Management
  • Teilnehmerkreis
  • Leistungspaket

Zielsetzung

Die Zielsetzung von Level 1 der Ausbildung zum Nachhaltigkeits-Manager

  • Sie lernen die Forderungen nach ISO 14001 im Detail kennen.
  • Sie bekommen einen Überblick über die grundlegenden Meilensteine zur Einführung eines praxistauglichen Umweltmanagementsystems.
  • Sie erhalten eine Anleitung zur Integration in bereits bestehende und bewährte Qualitätsmanagementsysteme.
  • Sie werden befähigt, ein Umweltmanagementsystem einzuführen bzw. zu unterhalten.
  • Sie erhalten Anleitungen, um das Umweltmanagementsystem in ein bereits bestehendes Qualitätsmanagementsystem zu integrieren.

Inhalte Umweltmanagement Basiswissen

Die Seminar Inhalte von Umweltmanagement Basiswissen

  • Ziele und Nutzen von Umweltmanagementsystemen
  • Basiswissen zu den Themen
    • Umweltmanagement
    • Umweltmanagementsystem
    • Umweltaspekte und Umweltauswirkungen
    • Umweltziele und -programme
    • Aufbau und Struktur umweltrelevanter Gesetze, Verordnungen, Vorschriften und Regelwerke
    • Integrationsmöglichkeiten in bestehende Managementsysteme (IMS)
    • Input- und Output-Bilanzen
    • Umweltbilanzierung
  • Aufbau der ISO 14001
  • Anforderungen
  • Normforderungen der ISO 14001
  • Abgrenzung und Schnittmengen der ISO 14001 zu EMAS, ISO 9001 und OHSAS 18001
  • Gruppenarbeiten/Workshops
  • Tipps/Erfahrungsaustausch

Inhalte Umweltmanagement-Beauftragter

Die Seminar Inhalte von Umweltmanagement-Beauftragter

  • Anforderungen an den Umweltmanagement-Beauftragten (UMB)
  • Interpretation der ISO-14001-Anforderungen
  • Umweltmanagement umsetzen, betreiben und in bestehende Managementsysteme integrieren (IMS)
  • Moderator/Team
  • Grundlagen des Prozessmanagements
  • Organisationsstruktur und Verantwortung
  • Umweltprogramme
  • Dokumentation und Lenkung von Vorgabedokumenten
  • Umweltschäden und Unfälle
  • Not- und Störfallorganisation
  • Gefährdungsbeurteilungen
  • Präventive Maßnahmen
  • Kontroll- und Korrekturmaßnahmen
  • Umweltleistungsbeurteilung/Managementbewertung
  • Umweltinformationsmanagement, Berichte und Erklärungen
  • Technische und verfahrenstechnische Grundlagen zu:
    -Emissionsvermeidung

    • Abwasserbehandlung
    • Abluftbehandlung
    • Brandschutz (baulich/technisch)
  • Gruppenarbeiten/Workshops
  • Meinungs- und Erfahrungsaustausch
  • Schriftliche Prüfung

Inhalte Nachhaltigkeits-Management

Die Seminar Inhalte von Nachhaltigkeit im Qualitätsmanagement

  • ISO-Normen und Nachhaltigkeitsziele
  • Begriffe des Nachhaltigkeits-Managements in Unternehmen
  • Nachhaltigkeitskriterien
  • Nachhaltigkeitsaspekte in den verschiedenen Prozessen der Unternehmenslandkarten
  • Qualitätsmanagement-Standards und deren Möglichkeiten der Einbindung
  • Bewusstseinsschärfung und Unternehmenskommunikation
  • Potenzialanalyse von Nachhaltigkeitsthemen
  • Umsetzungsanalyse, „Kann, Sollte, Muss“
  • Messung, Analyse und Vergleich
  • Effiziente und effektive Bewertungsmaßstäbe
  • Einbindung in die Prozessdokumentation
  • Berichtswesen und kontinuierliche Verbesserung
  • Lean-Grundlagen
  • Shopfloor Management und Beteiligung der Akteure

Teilnehmerkreis

Teilnehmerkreis

Mitarbeitende aus den Bereichen:

  • Umwelt
  • Qualitätsmanagement
  • Energie
  • Einkauf (Einführung)

Leistungspaket

Leistungspaket

  • Umfangreiche Schulungsunterlagen
  • Konsequenter Praxisbezug
  • Zertifikat zum Nachhaltigkeits-Manager nach bestandener Prüfung

Zertifizierung zum Umwelt-Beauftragten und Nach­haltig­keits-Manager (Level 1 + 2)

€ 2.943,00 zzgl. MwSt. / Webcode QM-NMM

Auch als Inhouse-Seminar buchbar!

  • Individuelle Schulungsinhalte
  • Reisekosten & Zeit sparen
  • Vor Ort bei Ihnen oder virtuell
  • Auf Deutsch oder Englisch möglich

Jetzt anfragen

Bitte wählen Sie die Termine der Einzelveranstaltungen.

1. Veranstaltung
Umweltmanagement – Basiswissen ISO 14001

2. Veranstaltung
Umweltmanagement- Beauftragte/-r (UMB)

3. Veranstaltung
Nachhaltigkeits-Management

Weitere interessante Veranstaltungen