Upgrade der Ausbildung zum Nachhaltigkeits-Manager: Zertifizierung zum Supply-Chain-Manager Quality (Upgrade)

Vertiefen Sie Ihr Wissen im Supply-Chain-Management

  • Sie lernen die Grundlagen des QM kennenlernen: Aufbau, Strukturen, Abläufe und Verantwortlichkeiten
  • Sie erfahren, wie Sie die Leistung und Qualität Ihrer Lieferanten umfassend bewerten und entwickeln und worauf bei der Auswahl und Freigabe neuer Lieferanten zu achten ist.
  • Sie lernen den Nutzen von Lieferantenaudits kennen und führen diese von A bis Z professionell durch.
  • Sie setzen Auditergebnisse gekonnt ein, um Ihre Lieferantenbeziehungen zu verbessern und weiterzuentwickeln.

Jetzt Seminarplatz buchen
mehr Informationen

Zertifizierung zum Supply-Chain-Manager Quality (Upgrade)

Upgrade – Supply-Chain-Manager (8 Tage)
Mit dem Upgrade erlernen Sie innerhalb von 8 Tagen Grundlagen, Rollen und Funktionen des QM-Managements, vonder DIN EN ISO 9001 bis zu Planung, Prozessmanagement, Dokumentation, internen Audits und vieles mehr. Sie erfahren, wie Sie die Leistung und Qualität Ihrer Lieferanten umfassend bewerten und entwickeln und worauf bei derAuswahl und Freigabe neuer Lieferanten zu achten ist. Sie lernen, mit Ihren Partnern eine Basis für einen kontinuierlichen Austausch zu schaffen, regelmäßig neue Ziele zu vereinbaren, ohne permanenten Druck auszuüben, und wie Sie sicherstellen, aktuell über Entwicklungen jeglicher Art informiert zu werden. Sie kennen den effektiven Nutzen von Lieferantenaudits für Ihr Unternehmen, führen Lieferantenaudits von A bis Z professionell durch und setzen Auditergebnisse gekonnt ein, um Ihre Lieferantenbeziehungen zu verbessern und weiterzuentwickeln.

  • Zielsetzung
  • Inhalte Qualitätsmanagement Basiswissen
  • Inhalte Lieferantenmanagement
  • Inhalte Lieferantenauditor
  • Teilnehmerkreis
  • Leistungspaket

Zielsetzung

  • Grundlagen des QM kennenlernen: Aufbau, Strukturen, Abläufe und Verantwortlichkeiten
  • Kenntnisse der ISO-9000-Familie sowie der Umsetzung und Grundlagen der Bewertung eines prozessorientierten QM-Systems
    Sie lernen, wie Sie die Leistung und Qualität Ihrer Lieferanten umfassend bewerten und entwickeln und worauf bei der Auswahl und Freigabe neuer Lieferanten zu achten ist.
  • Sie erfahren, wie Sie mit Ihren Partnern eine Basis für einen kontinuierlichen Austausch schaffen, regelmäßig neue Ziele vereinbaren, ohne permanenten Druck auszuüben, und wie Sie sicherstellen, aktuell über Entwicklungen jeglicher Art informiert zu werden.
  • Sie kennen den effektiven Nutzen von Lieferantenaudits für Ihr Unternehmen.
  • Sie führen Lieferantenaudits von A bis Z professionell durch.
  • Sie setzen Auditergebnisse gekonnt ein, um Ihre Lieferantenbeziehungen zu verbessern und weiterzuentwickeln.

Inhalte Qualitätsmanagement Basiswissen

Die Seminar-Inhalte von Qualitätsmanagement Basiswissen

  • Einführung in das Qualitätsmanagement
  • Grundbegriffe und Grundsätze des Qualitätsmanagements
  • Entwicklung, Bedeutung und Nutzen eines Managementsystems
  • Normen für Qualitätsmanagementsysteme
  • Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 an ein betriebliches oder serviceorientiertes Qualitätsmanagementsystem
  • Rollen, Aufgaben und Befugnisse im Qualitätsmanagement
  • Aufgaben an Qualitätsplanung, -lenkung und -sicherung
  • Grundlagen des Prozessmanagements
  • Dokumentation von Prozessen und Tätigkeiten in Prozessbeschreibungen und Arbeitsanweisungen
  • Grundlagen für interne Audits als Instrument zur kontinuierlichen Verbesserung
  • Überblick über praxisgerechte Qualitätsmethoden
  • Zertifizierungsgrundlagen und -ablauf
  • Übungen in Gruppenarbeit
  • Tipps/Erfahrungsaustausch

Inhalte Lieferantenmanagement

Die Seminar-Inhalte von Lieferantenmanagement

  • Grundlagen des Qualitätsmanagements speziell bei der Beschaffung von Materialien und Dienstleistungen
  • Anforderungen von Normen und anderen Regelwerken zur Lieferantenauswahl und -bewertung
  • Die Beziehung zwischen Kunde und Lieferant optimieren und die Qualität unternehmensübergreifend steigern
  • Guter Lieferant – schlechter Lieferant? Möglichkeiten zur objektiven Bewertung
  • Kriterien für die Lieferanten(vor)auswahl
  • Potenziale erkennen und gemeinsam entwickeln
  • Erarbeitung eines Kriterienkatalogs mit Gewichtung
  • Informations- und Datenquellen für die Lieferantenauswahl und -bewertung
  • Und wenn doch Fehler passieren – durchgängiges Fehlermanagement
    (8D-Report und andere Methoden) entlang der Lieferkette
  • Rechtliche Rahmenvereinbarungen/Lieferantenvereinbarungen
  • Workshops zur Vertiefung des Wissens
  • Tipps/Erfahrungsaustausch
  • Aktuelle Inhalte zum Lieferkettengesetz!

Inhalte Lieferantenauditor

Die Seminar-Inhalte von Lieferantenauditor

  • Grundlagen zum Thema Audit
  • Input/Auslöser von Lieferantenaudits
  • Ziele von Lieferantenaudits
  • Auditarten und Auditkriterien
  • Regelwerke (ISO 9001, IATF 16949, VDA 6.3 …)
  • Auditvorbereitung
    • Planung
    • Spezifizierung der Anforderungen
    • Fragenkatalog/Checkliste
  • Auditdurchführung
    • Einleitung und Abschlussgespräch
    • Gesprächs- und Fragetechnik
    • Nachweisführung und Dokumentation
  • Auditnachbereitung
    • Ergebnisse bewerten
    • Bericht erstellen
    • Maßnahmen abstimmen und verfolgen
  • Workshops zur Vertiefung des Wissens
  • Tipps/Erfahrungsaustausch
  • Schriftliche Prüfung

Teilnehmerkreis

Teilnehmerkreis

Mitarbeiter aus den Bereichen:

  • Umwelt
  • Qualitätsmanagement
  • Energie
  • Einkauf (Einführung)

Leistungspaket

Leistungspaket

  • Umfangreiche Schulungsunterlagen
  • Konsequenter Praxisbezug
  • Zertifikat nach bestandener Prüfung

Zertifizierung zum Supply-Chain-Manager Quality (Upgrade)

€ 3.213,00 zzgl. MwSt. / Webcode QM-NMM

Auch als Inhouse-Seminar buchbar!

  • Individuelle Schulungsinhalte
  • Reisekosten & Zeit sparen
  • Vor Ort bei Ihnen oder virtuell
  • Auf Deutsch oder Englisch möglich

Jetzt anfragen

Bitte wählen Sie die Termine der Einzelveranstaltungen.

1. Veranstaltung
Qualitätsmanagement Basiswissen

2. Veranstaltung
Lieferantenmanagement

3. Veranstaltung
Lieferantenauditor/-in

Weitere interessante Veranstaltungen