Nach diesem Seminar werden Sie Wissensmanagement erfolgreich im Unternehmen einführen!
Im Zeitalter der „Informationsflut" müssen sich Unternehmen, die im globalen Wettbewerb bestehen wollen, verstärkt mit der Nutzung der wertvollen Ressource „Wissen" in ihrem Unternehmen auseinandersetzen. Dabei wird oftmals eine Vielzahl von Projekten zum Wissensmanagement gestartet, die entweder nicht koordiniert sind oder denen die Gesamtsicht auf das Unternehmen fehlt.
Um Kosten- und Nutzenaspekte des Wissensmanagements einander gegenüberstellen zu können, ist eine umfassende Kenntnis geeigneter Methoden und Instrumente in den Bereichen Mensch, Organisation und Informationstechnologie notwendig. Daneben ist ein gezieltes Projektmarketing mit wirkungsvollen Maßnahmen zur Motivation der Mitarbeiter wesentlich für den Erfolg eines Wissensmanagement-Projekts. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, den Nutzen von Wissensmanagement für das Unternehmen einzuschätzen und erste Ansätze zu einem praxisorientierten Wissensmanagement-Projekt in Ihrem Unternehmen zu entwickeln.
Die Methodik der Weiterbildung: Wissensmanagement in der Praxis
Das Seminar orientiert sich stark an den konkreten Problemstellungen und Arbeitszusammenhängen Ihres Unternehmens. Die Teilnehmer werden deshalb zu Beginn des Seminars gebeten, jeweils ein konkretes Fallbeispiel aus ihrem Bereich zu schildern, von dem sie vermuten, dass mithilfe von Wissensmanagement hier Verbesserungen erzielt werden können. Dieses Fallbeispiel wird im Lauf des Seminars immer wieder herangezogen, um theoretische Inhalte in praktischen Übungen zu konkretisieren und zu verfestigen. Am Ende des Seminars steht für jeden Teilnehmer ein erstes kleines Wissensmanagement-Konzept für besagtes Fallbeispiel. Daneben wird Diskussionen, in denen das Gehörte jeweils gegen die eigene Situation gespiegelt wird, breitet Raum eingeräumt.