Inhalte
Ihre Seminar-Inhalte – Statistische Prozesskontrolle mit Minitab
Untersuchung von Messgeräten für stetige Daten
- Bestimmung der Eignung von Messsystemen
- Überprüfung der Stabilität von Messsystemen
- Überprüfung von Linearität und systematischer Messabweichung
Untersuchung von attributiven Prüfprozessen
- Bewerten der Übereinstimmung der Beurteilungen innerhalb jedes Prüfers und unter verschiedenen Prüfern
- Auswerten, wie exakt Prüfer Stichproben im Vergleich mit bekannten Standardwerten erfassen
- Erstellen von Statistiken, um den Grad der Übereinstimmung zwischen den Prüfern zu bewerten
Regelkarten (stetige und attributive Daten)
- Wählen der angemessenen Regelkarte, wenn stetige Daten vorliegen
- Überwachen der Prozessführung mittels Xquer/R-, Xquer/S- und I/MR- Karten
- Überwachen der Prozessführung mittels p-, p‘-, u-, u‘- und c-Karten
Prozessfähigkeitsanalyse (stetige Daten)
- Verstehen der Voraussetzungen zur Beurteilung der Prozessfähigkeit
- Analysieren der Fähigkeit eines stabilen Prozesses
- Identifizieren einer angemessenen Verteilung für Daten, die nicht normalverteilt sind
- Analysieren der Fähigkeit eines Prozesses mittels Box-Cox- und Johnson-Transformation
Prozessfähigkeitsanalyse (attributive Daten)
- Bewerten der Prozessfähigkeit, wenn die Daten aus einer Binomialverteilung stammen
- Bewerten der Prozessfähigkeit, wenn die Daten aus einer Poisson-Verteilung stammen