Upgrade der Ausbildung zum/zur Nachhaltigkeits-Manager/-in

Vertiefen Sie Ihr Wissen im Supply-Chain-Management

Zertifizierung zum/zur Supply-Chain-Manager/-in Quality (Upgrade)

Upgrade – Supply-Chain-Manager/-in (8 Tage)
Mit dem Upgrade erlernen Sie innerhalb von 8 Tagen Grundlagen, Rollen und Funktionen des QM-Managements, vonder DIN EN ISO 9001 bis zu Planung, Prozessmanagement, Dokumentation, internen Audits und vieles mehr. Sie erfahren, wie Sie die Leistung und Qualität Ihrer Lieferanten umfassend bewerten und entwickeln und worauf bei derAuswahl und Freigabe neuer Lieferanten zu achten ist. Sie lernen, mit Ihren Partnern eine Basis für einen kontinuierlichen Austausch zu schaffen, regelmäßig neue Ziele zu vereinbaren, ohne permanenten Druck auszuüben, und wie Sie sicherstellen, aktuell über Entwicklungen jeglicher Art informiert zu werden. Sie kennen den effektiven Nutzen von Lieferantenaudits für Ihr Unternehmen, führen Lieferantenaudits von A bis Z professionell durch und setzen Auditergebnisse gekonnt ein, um Ihre Lieferantenbeziehungen zu verbessern und weiterzuentwickeln.

Besuchen Sie jetzt das 3. Level Ihrer Ausbildung zum Nachhaltigkeits-Manager/-in bei TQM Training & Consulting!


Level 1: Umwelt-Beauftragte/r Level 2: Supply-Chain-Manager/-in (Quality) Level 3: Supply-Chain-Manager/-in



Warum Sie teilnehmen sollten

  • Sie lernen die Grundlagen des QM kennenlernen: Aufbau, Strukturen, Abläufe und Verantwortlichkeiten
  • Sie erfahren, wie Sie die Leistung und Qualität Ihrer Lieferanten umfassend bewerten und entwickeln und worauf bei der Auswahl und Freigabe neuer Lieferanten zu achten ist.
  • Sie lernen den Nutzen von Lieferantenaudits kennen und führen diese von A bis Z professionell durch.
  • Sie setzen Auditergebnisse gekonnt ein, um Ihre Lieferantenbeziehungen zu verbessern und weiterzuentwickeln.
  • Kenntnisse der ISO-9000-Familie sowie der Umsetzung und Grundlagen der Bewertung eines prozessorientierten QM-Systems
  • Sie erfahren, wie Sie mit Ihren Partnern eine Basis für einen kontinuierlichen Austausch schaffen, regelmäßig neue Ziele vereinbaren, ohne permanenten Druck auszuüben, und wie Sie sicherstellen, aktuell über Entwicklungen jeglicher Art informiert zu werden.

Unverbindliche Reservierung

Mit Ihrer Reservierung helfen Sie uns die Kapazität der Veranstaltung besser zu planen.

Ich habe die AGB und Teilnahme­bedingungen gelesen und akzeptiert.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen, denen Sie hiermit ausdrücklich zustimmen.