180 Minuten Online-Schulung: IATF 16949

Lernen Sie kennen, welche Anforderungen in der IATF 16949 on top zur ISO 9001 gefordert sind.

  • Erfahren Sie in diesem Online-Seminar welche Anforderungen die IATF 16949 von ihrem Unternehmen verlangt.
  • Sie bekommen einen Überblick zu den wichtigsten Inhalten der IATF 16949.
  • Sie bekommen Antworten zu Ihren Fragen, wie "Welche Prozesse müssen beschrieben werden?" und "Was ist bei der Umsetzung der Anforderungen zu beachten?"

Jetzt Seminarplatz buchen
mehr Informationen

180 Minuten Online-Schulung: IATF 16949
Foto Roland Blank

Ihr Trainer: Roland Blank

Herr Blank ist Managementberater und Trainer bei TQM Training & Consulting. Er ist zuständig für den Bereich QM Automotive und die VDA-lizensierten Seminare. Insbesondere sind dies die Qualitätsmanagementanforderungen der Automobilindustrie für das Qualitätsmanagementsystem, die Qualitätsmethoden und die Umsetzung der VDA Bände und VDA Schriften.

mehr zu Roland Blank

Virtuell weiterbilden – Lernen Sie kennen, welche Anforderungen in der IATF 16949 on top zur ISO 9001 gefordert sind.

Die IATF 16949 setzt die Maßstäbe für eine Zusammenarbeit in der Automobilen Welt. Versteht man die Anforderungen nicht oder falsch, kann dies zu erheblichen Kosten führen, wenn man im Zertifizierungsaudit versagt.

Man muss nicht immer die IATF-Anforderungen bis ins kleinste Detail kennen, aber man benötigt einen Überblick, damit man zielgerichtet die „Systemlöcher“ im Qualitätsmanagementsystem zu stopfen weiß und zertifizierungskonform arbeiten zu können.
Die Kapitel 4 bis 10 der High Level Structure (nach ISO 9001/ IATF 16949) werden behandelt.

Lust auf mehr?
Lernen Sie die Methodik des IATF 16949 kennen damit Sie für sich besser entscheiden können, ob Sie den Weg zum/ zur 1st-/ 2nd-party IATF 16949 Auditor/-in einschlagen möchten.

Die Vorteile der Online-Schulung

  • Fragen, Antworten, Diskussionen – auch virtuell
    Im virtuellen Klassenzimmer stellen Sie jederzeit Fragen an den Referenten und können sich mit Teilnehmenden austauschen.

  • Interaktives virtuelles Whiteboard
    Am virtuellen Whiteboard erarbeiten Sie im Team bestimmte Themenfelder.

  • Virtuelle Break-out-Sessions
    Auch in der Online-Schulung können Sie in kleinen Gruppen mit Teilnehmenden bestimmte Aufgaben erarbeiten und den anderen Teilnehmenden anschließend vorstellen.

  • Keine Reisekosten und kein Reiseaufwand
    Für die Teilnahme an der Online-Schulung müssen Sie weder verreisen noch wo übernachten. Sie nehmen bequem von zu Hause oder vom Büro aus teil.

Dauer: Von 9:00 – 12:00 Uhr inkl. Pause

  • Inhalte
  • Voraussetzungen
  • Ablauf der Online-Schulung

Inhalte

Inhalte

  • Wer ist die IATF?
  • Von der ISO/TS zur IATF 16949: Die Geschichte der Automobil-Systemanforderung
  • Warum IATF 16949?
  • Wer kann sich nach IATF 16949 zertifizieren lassen?
  • Aufbau der IATF 16949
  • Wie setzt die IATF 16949 den Gedanken des risikobasierten Denkens um?
  • Zusatzanforderungen der IATF 16949 der Norm-Kapitel 4 bis 7 (on top zur ISO 9001)
  • Raum für Fragen und Beispiele

Voraussetzungen

Kenntnisse der Anforderungen der ISO 9001 und eine Teilnahme an dem „Online-Schulung: Automotive Core Tools“ ist von Vorteil.

Ablauf der Online-Schulung

Wie läuft die Online-Schulung ab?

Nach Anmeldung zur Online-Schulung erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn eine E-Mail mit einem Zugangslink zum virtuellen Klassenzimmer.

Über diesen Link melden Sie sich im virtuellen Klassenzimmer an. Während der Online-Schulung können Sie jederzeit Fragen an den Referenten stellen und erhalten im Anschluss sogar eine Aufzeichnung.

Sie benötigen lediglich:

  • eine Internetverbindung
  • Lautsprecher
  • Mikrofon (integriert in das Headset oder den Laptop)

180 Minuten Online-Schulung: IATF 16949

€ 290,00 zzgl. MwSt. / Webcode AU-IATFO

Auch als Inhouse-Seminar buchbar!

  • Individuelle Schulungsinhalte
  • Reisekosten & Zeit sparen
  • Vor Ort bei Ihnen oder virtuell
  • Auf Deutsch oder Englisch möglich

Jetzt anfragen

Gewünschtes Seminar / Ort / Datum auswählen:

 DatumOrtIhre Wahl
 19.04.2023Virtueller Schulungsraum
 11.07.2023Virtueller Schulungsraum
 19.09.2023Virtueller Schulungsraum
 23.10.2023Virtueller Schulungsraum
 28.11.2023Virtueller Schulungsraum
nur noch wenige Plätze verfügbar   ausgebucht

Weitere interessante Veranstaltungen