3-Tage Seminar (VDA QMC lizenziert): IATF 16949 – Qualifizierung zum 1st/2nd party Auditor

1st/2nd party Audits auf Grundlage der IATF 16949 durchführen

  • In nur 3 Tagen bilden wir Sie zum 1st/2nd party Auditor aus
  • Sie erfahren alles Wichtige rund um die Audits auf Grundlage der IATF 16949
  • Sie erhalten eine VDA QMC-Qualifikationsbescheinigung

Jetzt Seminarplatz buchen
mehr Informationen

IATF 16949 – Qualifizierung zum 1st/2nd party Auditor
Foto Roland Blank

Ihr Trainer: Roland Blank

Herr Blank ist Managementberater und Trainer bei TQM Training & Consulting. Er ist zuständig für den Bereich QM Automotive und die VDA-lizensierten Seminare. Insbesondere sind dies die Qualitätsmanagementanforderungen der Automobilindustrie für das Qualitätsmanagementsystem, die Qualitätsmethoden und die Umsetzung der VDA Bände und VDA Schriften.

mehr zu Roland Blank

Foto Martin Statkewitz

Ihr Trainer: Martin Statkewitz

Herr Statkewitz ist Managementberater und Trainer bei TQM Training & Consulting. Er ist zuständig für den Bereich QM, QM Automotive und die VDA-lizensierten Seminare.

mehr zu Martin Statkewitz

Diese Ausbildung qualifiziert Sie zum 1st/2nd party Auditor!

Gerade die Ausbildung zum 1st/2nd party Auditor IATF 16949 ist in der Automobilbranche von großer und entscheidender Bedeutung. Audits sind wichtige Informationsquellen bezüglich Angemessenheit und Wirksamkeit Ihres Qualitätsmanagement-Systems. Vor allem dienen Audits dazu, festgelegte Spielregeln auf deren Einhaltung und Wirksamkeit zu hinterfragen und Diskussionen über Verbesserungsmöglichkeiten mit den direkten Verantwortlichen zu entfachen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie praxisnah und wirkungsvoll 1st/2nd party Audits auf Grundlage der IATF 16949 durchführen. Vor allem wie man die richtigen Fragen stellt und konstruktiv mit den Beteiligten umgeht. Investieren Sie 3 Tage und lernen Sie, wie man diesen Herausforderungen begegnen kann.

Die Vorteile der Online-Schulung

  • Fragen, Antworten, Diskussionen – auch virtuell
    Im virtuellen Klassenzimmer stellen Sie jederzeit Fragen an den Referenten und können sich mit Teilnehmenden austauschen.

  • Interaktives virtuelles Whiteboard
    Am virtuellen Whiteboard erarbeiten Sie im Team bestimmte Themenfelder.

  • Virtuelle Break-out-Sessions
    Auch in der Online-Schulung können Sie in kleinen Gruppen mit Teilnehmendem bestimmte Aufgaben erarbeiten und den anderen Teilnehmenden anschließend vorstellen.

  • Keine Reisekosten und kein Reiseaufwand
    Für die Teilnahme an der Online-Schulung müssen Sie weder verreisen noch wo übernachten. Sie nehmen bequem von zu Hause oder vom Büro aus teil.
  • Zielsetzung
  • Inhalte
  • Ablauf der Online-Schulung
  • Voraussetzungen
  • Prüfung
  • Teilnehmerkreis
  • Leistungspaket

Zielsetzung

Die Zielsetzung Ihrer Weiterbildung – IATF 16949 – Qualifizierung zum 1st/2nd party Auditor

  • Die IATF 16949 ist unbestritten der weltweit anerkannte Ansatz für ein Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie und wird von vielen Herstellern als Nachweis der Qualitätsfähigkeit von
    Lieferanten gefordert.
  • Das nachfolgende Seminar vermittelt das notwendige Wissen für Ihre Aufgaben als Auditor/-in.

Inhalte

Die Inhalte des Seminars: IATF 16949 – Qualifizierung zum 1st/2nd party Auditor

  • Prozessmanagement und prozessorientierter Ansatz der Automobilindustrie
  • Wesentliche Inhalte der DIN EN ISO 19011
  • Aufbau und Struktur der IATF 16949 und deren Forderungen inkl. DIN EN ISO 9001
  • Einblicke in die IATF 16949 Zertifizierungsvorgaben

Ablauf der Online-Schulung

Wie läuft die Online-Schulung ab?

Nach Anmeldung zur Online-Schulung erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn eine E-Mail mit einem Zugangslink zum virtuellen Klassenzimmer.

Über diesen Link melden Sie sich im virtuellen Klassenzimmer an. Während der Online-Schulung können Sie jederzeit Fragen an den Referenten stellen und erhalten im Anschluss sogar eine Aufzeichnung.

Sie benötigen lediglich:

  • eine Internetverbindung
  • Lautsprecher
  • Mikrofon (integriert in das Headset oder den Laptop)

Voraussetzungen

Voraussetzungen

  • Auditorenqualifikation zum internen Auditor/-in nach ISO 9001:2015
  • Nachweis über mindestens 3 vollumfängliche interne oder externe Systemaudits nach ISO 9001 in den letzten 3 Jahren
  • 2 Jahre angemessene praktische Vollzeiterfahrung in der Automobilindustrie
  • Schulungsnachweis über Fachkenntisse zu den Automobilspezifischen Werkzeugen (Automotive Core Tools)

Prüfung

Lernkontrolle

Am Ende des Seminars legen Sie eine schriftliche Lernkontrolle ab. Bestehen Sie diese, so erhalten Sie eine VDA-QMC Qualifikationsbescheinigung.

Die Wiederholung der schriftlichen Lernkontrolle wird mit 200 EUR (zzgl. MwSt.) in Rechnung gestellt.

Teilnehmerkreis

Teilnehmerkreis

Interne/externe System-Auditoren/-innen mit Kenntnissen zur DIN EN ISO 9001 und Auditerfahrung in der Automobilindustrie.

Leistungspaket

Leistungspaket

  • Umfassende Schulungsunterlagen
  • Exemplar der IATF 16949 und VDA QMC Normensammlung (DIN EN
    ISO 9000, 9001, 9004 und 19011)
  • VDA QMC Qualifikationsbescheinigung nach bestandener Lernkontrolle
  • VDA QMC Zertifikat nach bestandener Prüfung
Logo VDA
Lizenzpartner des VDA QMC

Wir sind Lizenzpartner des VDA QMC Qualitäts Management Center im Verband der Automobilindustrie.

Jetzt Seminarplatz buchen

IATF 16949 – Qualifizierung zum 1st/2nd party Auditor

€ 1.400,00 zzgl. MwSt. / Webcode AU-IQA

Auch als Inhouse-Seminar buchbar!

  • Individuelle Schulungsinhalte
  • Reisekosten & Zeit sparen
  • Vor Ort bei Ihnen oder virtuell
  • Auf Deutsch oder Englisch möglich

Jetzt anfragen

Gewünschtes Seminar / Ort / Datum auswählen:

 DatumOrtIhre Wahl
 08.05.23 - 10.05.23Neckarsulm
 08.05.23 - 10.05.23Virtueller Schulungsraum
 19.06.23 - 21.06.23München
 19.06.23 - 21.06.23Virtueller Schulungsraum
 11.09.23 - 13.09.23Köln
 11.09.23 - 13.09.23Virtueller Schulungsraum
 16.10.23 - 18.10.23Neckarsulm
 16.10.23 - 18.10.23Virtueller Schulungsraum
 27.11.23 - 29.11.23München
 27.11.23 - 29.11.23Virtueller Schulungsraum
nur noch wenige Plätze verfügbar   ausgebucht

Weitere interessante Veranstaltungen