Zielsetzung
Die Zielsetzung Ihrer Weiterbildung
- Was hat sich bei der neuen FMEA Methode geändert?
- Welche neuen Anforderungen gibt es?
- Muss ich meine bestehenden FMEAs überarbeiten?
Was hat sich in der „FMEA-Welt“ geändert?
Die Risikoanalyse mit der FMEA-Methode hat sich seit den 1970er Jahren nicht nur in vielen Branchen etabliert, sondern auch weiterentwickelt. Die Methodik hat sich aber nicht in allen Ländern gleich entwickelt und verändert. Was zur Folge hatte, dass es große Unterschiede zwischen der amerikanischen und der deutschen Sichtweise gab. Deshalb war eine Harmonisierung beider Vorgehensweisen notwendig.
Das neue FMEA Handbuch ist nicht nur eine Handlungsempfehlungen für die automobile Lieferkette, sondern ist universell anwendbar.
Lernen Sie mit uns, auf was es bei der Durchführung und Umsetzung der neuen FMEA-Methode ankommt.
Fragen, Antworten, Diskussionen – auch virtuell
Im virtuellen Klassenzimmer stellen Sie jederzeit Fragen an den Referenten und können sich mit Teilnehmern austauschen.
Interaktives virtuelles Whiteboard
Am virtuellen Whiteboard erarbeiten Sie im Team bestimmte Themenfelder.
Virtuelle Break-out-Sessions
Auch in der Online-Schulung können Sie in kleinen Gruppen mit Teilnehmern bestimmte Aufgaben erarbeiten und den anderen Teilnehmern anschließend vorstellen.
Dauer: Von 09:00 – 11:30Uhr
Nach Anmeldung zur Online-Schulung erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn eine E-Mail mit einem Zugangslink zum virtuellen Klassenzimmer.
Über diesen Link melden Sie sich im virtuellen Klassenzimmer an. Während des Online-Schulung können Sie jederzeit Fragen an den Referenten stellen und erhalten im Anschluss sogar eine Aufzeichnung.
Sie benötigen lediglich:
FMEA Online- Die neue FMEA Risikomethode, nicht nur in der Automobilindustrie
€ 290,00 zzgl. MwSt. / Webcode AU-FMV
Garantie zur kostenfreien Umbuchung:
mehr erfahren
Sie können Ihre Weiterbildung bei uns risikofrei buchen. Sollte aufgrund von gesetzlichen Änderungen, wie z.B. das Inkrafttreten von Beschränkungen in einigen Gebieten, eine Durchführung der Veranstaltung nicht möglich sein, dann werden Sie automatisch von uns informiert und können kostenfrei auf den nächsten Termin umbuchen.
Bleiben Sie flexibel! Für alle Buchungen, die bis Ende 2021 bei uns eingehen: Sie können bis zu zwei Wochen vor der Veranstaltung die Teilnahme absagen und erhalten einen Wertguthaben, das Sie bis Ende 2022 für eine beliebige Weiterbildung aus unserem Angebot einsetzen können.
Gewünschtes Seminar / Ort / Datum auswählen:
Datum | Ort | Ihre Wahl | ||
---|---|---|---|---|
20.04.2021 | Virtueller Schulungsraum | |||
Von 09:00 – 11:30 Uhr inkl. Pausen | ||||
30.09.2021 | Virtueller Schulungsraum | |||
Von 09:00 – 11:30 Uhr inkl. Pausen | ||||
nur noch wenige Plätze verfügbar ausgebucht |