Inhouse-Training: FMEA Two in One (Basiswissen+ IQ-FMEA)

Lernen Sie den Umgang mit der FMEA Methode und IQ FMEA Software für Ihre FMEA-Projekte kennen

  • Sie erhalten die Grundlagen für FMEA nach den Richtlinien von VDA 4.2 und QS 9000
  • Sie lernen die Kombination der Methode & IQ FMEA Software für Ihre FMEA-Projekte kennen
  • Vertiefung der Inhalte durch Praxisbeispiele und Gruppenarbeiten

Jetzt Inhouse-Training anfragen mehr Infos

FMEA Two in One (Basiswissen+ IQ-FMEA)

Lernen Sie im Inhouse-Training den Umgang mit der FMEA Methode und IQ FMEA Software für Ihre FMEA-Projekte kennen!

In der "FMEA Two in One" Schulung werden die FMEA Grundlagen nach den Richtlinien von VDA 4.2 und QS 9000 kompakt geschult. Sie lernen in Kombination Methode & IQ FMEA Software für Ihre FMEA-Projekte (System-, Konstruktions- oder Prozess-FMEA) kennen. Unsere professionell durchgeführten FMEA-Schulungen sind anwendungsorientiert mit einem hohen Praxisanteil.

Nutzen Sie unser Experten Know How und erlernen Sie in kürzester Zeit den Umgang mit der Methode im Zusammenspiel mit der IQ-FMEA Software kennen und anwenden. Wir trainieren Ihr erlerntes Wissen gerne an einem Beispiel aus Ihrem Hause.

  • Zielsetzung
  • Inhalte
  • Teilnehmerkreis

Zielsetzung

Die Zielsetzung Ihrer Weiterbildung: FMEA Two in One (Basiswissen+ IQ-FMEA)

Sie lernen den effizienten Umgang mit der Qualitätsmethode FMEA kennen. Sie verstehen die Methode und können sie selbständig in Ihrem Umfeld im Rahmen der Produkt- und/oder Prozessentwicklung anwenden. Sie sind in der Lage, Ihren Konstruktions- und Entwicklungsbereich hinsichtlich der Gesichtspunkte Qualität, Effizienz, Wissensspeicherung und Planbarkeit zu optimieren.

Inhalte

Die Inhalte des Inhouse-Trainings: FMEA Two in One (Basiswissen+ IQ-FMEA)

1. Tag

  • Grundlagen
    • Einführung in das Thema – Grundlagen der FMEA
    • Ziele und Nutzen der FMEA
    • Aufwand, Planung, Teams, Vorbereitung
    • Arten der FMEA (System- FMEA, Konstruktions- FMEA, Prozess- FMEA)
    • Anwendung FMEA-Methode
    • Einfache Strukturentwicklung mittels Blockdiagramm oder Prozessablaufdiagramm
    • Strukturbaum, Funktionsbaum, Fehlernetz
    • Formblatt QS 9000, VDA 4.2
    • Bewertung, Bedeutung, Auftretens- und Entdeckungswahrscheinlichkeiten
    • Vermeidungs- und Entdeckungsmaßnahmen, Empfohlene Maßnahmen
    • Umsetzung der Erkenntnisse im Formblatt
  • IQ-FMEA Training
    • Aufbau der IQ-FMEA Software
    • Aufbau der Systemstruktur im Struktureditor
    • Funktionen und Fehlfunktionen
    • Funktions- und Fehlernetz
    • Erstellung und Verwaltung eines FMEA Formblattes
    • Unterschiede QS 9000 und VDA 4.2
    • Vermeidungs- und Entdeckungsmaßnahmen
    • Bewertung / Optimierung

2. Tag

  • Anwendung der Kenntnisse mittels IQ-FMEA auf ein Beispiel aus Ihrem Hause
    • Aufbau der Systemstruktur im Struktureditor
    • Funktionen und Fehlfunktionen
    • Funktions- und Fehlernetz
    • Erstellung und Verwaltung eines FMEA Formblattes
    • Unterschiede QS 9000 und VDA 4.2
    • Vermeidungs- und Entdeckungsmaßnahmen
    • Bewertungskataloge
    • Bewertung
    • Zuständigkeiten und Termine
    • Maßnahmen- und Änderungsstände
    • Zusatzfunktionen im Formblatt
    • Funktions- und Fehleranalyse
    • To-do-Listen
    • Filterformate Statistische Auswertungen
    • Pareto-, Differenz- und Häufigkeitsanalyse
    • Maßnahmen je Verantwortlichen
    • Struktur- und Projektverwaltung
    • Export/ Import
    • Darstellung der Netzstrukturen
    • Funktions- und Fehlernetz
    • Mehrsprachenverwaltung
    • Fragen?

Teilnehmerkreis

Teilnehmerkreis

Verantwortliche und Mitarbeitende aus den Bereichen Entwicklung, Konstruktion, Fertigung und Qualität.

Dieses Inhouse-Training ist für 2 Tage (09:00 – 17:00 Uhr) konzipiert.

Weitere interessante Veranstaltungen