2-Tage Seminar (VDA QMC lizenziert): VDA Band 2 – Produktionsprozess- und Produktfreigabe

Auslöser, Anforderungen und strukturierte Umsetzung im Betrieb kennenlernen

  • Wir zeigen Ihnen, wie Sie nach den Vorgaben des neuen VDA Bands 2 bemustern
  • Sie lernen welche Bemusterungs­unterlagen relevant sind
  • Wir erläutern Ihnen das Bemusterungs­planungs­gespräch, die Vorlagestufen, den Bemusterungs­ablauf, uvm.
  • Sie lernen die Methodik der Auslösematrix bei Änderungen kennen

Jetzt Seminarplatz buchen
mehr Informationen

VDA Band 2 – Produktionsprozess- und Produktfreigabe
Foto Roland Blank

Ihr Trainer: Roland Blank

Herr Blank ist Managementberater und Trainer bei TQM Training & Consulting. Er ist zuständig für den Bereich QM Automotive und die VDA-lizensierten Seminare. Insbesondere sind dies die Qualitätsmanagementanforderungen der Automobilindustrie für das Qualitätsmanagementsystem, die Qualitätsmethoden und die Umsetzung der VDA Bände und VDA Schriften.

mehr zu Roland Blank

Foto Martin Statkewitz

Ihr Trainer: Martin Statkewitz

Herr Statkewitz ist Managementberater und Trainer bei TQM Training & Consulting. Er ist zuständig für den Bereich QM, QM Automotive und die VDA-lizensierten Seminare.

mehr zu Martin Statkewitz

Foto Jens Gerhardt

Ihr Trainer: Jens Gerhardt

Herr Jens Gerhardt ist seit 2003 im Bereich Qualitätsmanagement für Automobilzulieferer und Sondermaschinenbauer tätig. Er verfügt über einen breiten Erfahrungsschatz im Projektreifegradkontrolling, System- und Prozessaudits, Prozessoptimierung und –standardisierung und Training und Ausbildung.

mehr zu Jens Gerhardt

Jetzt gratis anfordern

15 Minuten Video über Änderungen bei VDA Band 02 und VDA 6.5

Unser Experte Roland Blank gibt Ihnen in diesem Video einen kompakten Einblick in die Änderungen beim VDA Band 02 und VDA 6.5!

Jetzt kostenfrei anfordern

Im Seminar werden Auslöser, Anforderungen und die strukturierte Umsetzung des VDA Band 2/ PPF im Betrieb ausführlich besprochen!

Die Anforderungen in der Automobilindustrie nehmen stetig zu. Die Elektrifizierung ist in vollem Gang; man spricht von einem Systemwechsel.

Auch die Anforderungen an den Freigabeprozess musste sich anpassen. Der neue VDA Band 2 hat einige „Überraschungen“ auf Lager. Lernen Sie die neuen Anforderungen kennen!

Ein kleiner Vorgeschmack:

  • Warum wir keine Vorlagestufen mehr haben!
  • Was ist der Unterschied zwischen EMV, ESD und Elektrische Sicherheit/ Hochvolt-Sicherheit?
  • Warum die Bedeutung von Software stark zugenommen hat? Was hat die Risikoanalyse mit dem PPF-Verfahren gemeinsam? Was bedeutet „kundentauglich“?
  • Wie verstehe ich die neuen Vorlagen?
    Diese und weitere Fragen werden in unserem zweitägigen Seminar erläutert.

Die Vorteile der Online-Schulung

  • Fragen, Antworten, Diskussionen – auch virtuell
    Im virtuellen Klassenzimmer stellen Sie jederzeit Fragen an den Referenten und können sich mit Teilnehmende austauschen.

  • Interaktives virtuelles Whiteboard
    Am virtuellen Whiteboard erarbeiten Sie im Team bestimmte Themenfelder.

  • Virtuelle Break-out-Sessions
    Auch in der Online-Schulung können Sie in kleinen Gruppen mit Teilnehmende bestimmte Aufgaben erarbeiten und den anderen Teilnehmende anschließend vorstellen.

  • Keine Reisekosten und kein Reiseaufwand
    Für die Teilnahme an der Online-Schulung müssen Sie weder verreisen noch wo übernachten. Sie nehmen bequem von zu Hause oder vom Büro aus teil.

“Meine Erwartungen, den Einblick in beide Systeme zu bekommen, wurden voll erfüllt!”

  • Zielsetzung
  • Inhalte
  • Ablauf der Online-Schulung
  • Voraussetzungen
  • Prüfung
  • Teilnehmerkreis
  • Leistungspaket

Zielsetzung

Die Zielsetzung Ihrer Weiterbildung – VDA Band 2 – Produktionsprozess- und Produktfreigabe

  • Hier lernen Sie nach den Vorgaben des neuen VDA Bands 2 zu bemustern
  • Sie lernen welche Bemusterungsunterlagen relevant sind
  • Wir erläutern Ihnen die Inhalte des Bemusterungsplanungs-gesprächs, den Bemusterungs-ablauf, uvm.
  • Sie lernen die Methodik der Auslösematrix bei Änderungen kennen

Inhalte

Die Seminar-Inhalte – VDA Band 2 – Produktionsprozess- und Produktfreigabe

  • Verfahren und Ziel des Produktionsprozess- und Produktfreigabe-Verfahrens (PPF)
  • Anwendungsbereich des PPF-Verfahrens
  • Auslöser des PPF-Verfahrens
  • Prinzipieller Ablauf des PPF-Verfahrens
  • Abstimmung zum PPF-Verfahren
  • Durchführung des PPF-Verfahrens
  • Sonderabläufe
  • Aufbewahrungsfristen
  • Deklaration von Inhaltsstoffen
  • Requalifikation
  • Tipps und Erfahrungsaustausch

Ablauf der Online-Schulung

Wie läuft die Online-Schulung ab?

Nach Anmeldung zur Online-Schulung erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn eine E-Mail mit einem Zugangslink zum virtuellen Klassenzimmer.

Über diesen Link melden Sie sich im virtuellen Klassenzimmer an. Während der Online-Schulung können Sie jederzeit Fragen an den Referenten stellen und erhalten im Anschluss sogar eine Aufzeichnung.

Sie benötigen lediglich:

  • eine Internetverbindung
  • Lautsprecher
  • Mikrofon (integriert in das Headset oder den Laptop)

Voraussetzungen

Voraussetzungen

Keine.

Prüfung

Qualifikationsbescheinigung/Prüfung

Nach bestandener Lernkontrolle erhalten Sie eine VDA QMC-Qualifikationsbescheinigung. Bei nicht bestandener Lernkontrolle erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Die Wiederholung der Lernkontrolle wird mit 200 EUR (zzgl. MwSt.) in Rechnung gestellt.

Teilnehmerkreis

Teilnehmerkreis

Qualitätsleiter/-innen, Qualitätsmanager/-innen, Qualitätsingenieure/-innen, Mitarbeitende, die für Bemusterungen zuständig sind, Mitarbeitende aus Einkauf/ Entwicklung/ Logistik/ Produktion mit qualitätsrelevantem Aufgabengebiet sowie alle interessierten Mitarbeitenden der Automobilindustrie.

Leistungspaket

Leistungspaket

  • Umfassende Schulungsunterlagen
  • VDA-Band 2 „Sicherung der Qualität von Lieferungen“ (6. überarbeitete
    Auflage vom April 2020)
  • Nach bestandener Lernkontrolle VDA Qualifikationsbescheinigung

Dauer: 2 Tage

Logo VDA
Lizenzpartner des VDA QMC

Wir sind Lizenzpartner des VDA QMC Qualitäts Management Center im Verband der Automobilindustrie.

Jetzt Seminarplatz buchen

VDA Band 2 – Produktionsprozess- und Produktfreigabe

€ 1.150,00 zzgl. MwSt. / Webcode AU-PP

Kombi-Tipp

Bei der gleichzeitigen Buchung von PPAP - Bemusterungsverfahren sparen Sie 10%.

Den Termin für die Kombi-Veranstaltung können Sie im Buchungsprozess wählen!

Auch als Inhouse-Seminar buchbar!

  • Individuelle Schulungsinhalte
  • Reisekosten & Zeit sparen
  • Vor Ort bei Ihnen oder virtuell
  • Auf Deutsch oder Englisch möglich

Jetzt anfragen

Gewünschtes Seminar / Ort / Datum auswählen:

 DatumOrtIhre Wahl
 23.03.23 - 24.03.23Virtueller Schulungsraum
 25.05.23 - 26.05.23Düsseldorf Kaarst
 25.05.23 - 26.05.23Virtueller Schulungsraum
 06.07.23 - 07.07.23Neckarsulm
 06.07.23 - 07.07.23Virtueller Schulungsraum
 07.09.23 - 08.09.23Leipzig
 07.09.23 - 08.09.23Virtueller Schulungsraum
 16.11.23 - 17.11.23Neckarsulm
 16.11.23 - 17.11.23Virtueller Schulungsraum
 14.12.23 - 15.12.23Köln
 14.12.23 - 15.12.23Virtueller Schulungsraum
nur noch wenige Plätze verfügbar   ausgebucht

Weitere interessante Veranstaltungen