1-Tag Intensiv-Seminar: Produktionsprozess- und Produktfreigabe (PPF) nach VDA Band 2

Was muss ich bei einer Bemusterung nach VDA Band 2 als Organisation oder als Kunde beachten?

  • Was muss ich bei einer Bemusterung nach VDA Band 2 als Organisation oder als Kunde beachten?
  • Welche Bemusterungunterlagen sind gefordert?
  • Wie führe ich erfolgreich ein Gespräch zur Abstimmung des PPF durch?
  • Wie gehe ich mit der Auslösematrix bei Änderungen um?

Jetzt Seminarplatz buchen
mehr Informationen

Produktionsprozess- und Produktfreigabe (PPF) nach VDA Band 2
Foto Roland Blank

Ihr Trainer: Roland Blank

Herr Blank ist Managementberater und Trainer bei TQM Training & Consulting. Er ist zuständig für den Bereich QM Automotive und die VDA-lizensierten Seminare. Insbesondere sind dies die Qualitätsmanagementanforderungen der Automobilindustrie für das Qualitätsmanagementsystem, die Qualitätsmethoden und die Umsetzung der VDA Bände und VDA Schriften.

mehr zu Roland Blank

Online-Schulung: Produktions- und Produktfreigabe (PPF) nach VDA Band 2

Mit dem VDA Band 2 – April 2020 haben sich einige wichtige Änderungen im Bemusterungsprozess ergeben. Auch wenn das Ziel dasselbe geblieben ist, sind neu Anforderungen dazu gekommen. Andere schon gekannte Bestandteile sind elementarer und unerlässlich geworden.

Wir geben Ihnen einen Überblick der wichtigsten und der geänderten Voraussetzungen, damit es Ihnen gelingt als Organisation alles Notwendige an Informationen an Ihre Kunden zusammen zu stellen. Sind Sie Kunde, dann wissen Sie nach der Online-Schulung auf was Sie achten müssen, damit Ihre externen Anbieter (Lieferanten) vorzustellen haben und wie solche Dokumente aussehen könnten.

Die Vorteile der Online-Schulung

  • Fragen, Antworten, Diskussionen – auch virtuell
    Im virtuellen Klassenzimmer stellen Sie jederzeit Fragen an den Referenten und können sich mit Teilnehmende austauschen.

  • Interaktives virtuelles Whiteboard
    Am virtuellen Whiteboard erarbeiten Sie im Team bestimmte Themenfelder.

  • Virtuelle Break-out-Sessions
    Auch in der Online-Schulung können Sie in kleinen Gruppen mit Teilnehmende bestimmte Aufgaben erarbeiten und den anderen Teilnehmende anschließend vorstellen.

  • Keine Reisekosten und kein Reiseaufwand
    Für die Teilnahme an der Online-Schulung müssen Sie weder verreisen noch wo übernachten. Sie nehmen bequem von zu Hause oder vom Büro aus teil.

Dauer: Von 09:00 – 17:00 Uhr inkl. Pausen

  • Zielsetzung
  • Inhalte
  • Voraussetzungen
  • Ablauf der Online-Schulung
  • Teilnehmerkreis
  • Leistungspaket

Zielsetzung

Die Zielsetzung Ihrer Weiterbildung – Produktions- und Produktfreigabe (PPF) nach VDA Band 2

  • Was muss ich bei einer Bemusterung nach VDA Band 2 als Organisation oder als Kunde beachten?
  • Welche Bemusterungunterlagen sind gefordert?
  • Wie führe ich erfolgreich ein Gespräch zur Abstimmung des PPF durch?
  • Wie gehe ich mit der Auslösematrix bei Änderungen um?

Inhalte

Die Seminar-Inhalte – Produktions- und Produktfreigabe (PPF) nach VDA Band 2

  • Was ist das Ziel und der Zweck eines Produktionsprozess- und Produktfreigabe-Verfahrens (PPF)?
  • Welche Produkte können bemustert werden?
  • Wer „triggert“ die Abstimmung zur Bemusterung an?
  • Wie stimme ich die Inhalte zum PPF-Verfahren ab?
  • Wie läuft des PPF-Verfahrens für eine Organisation und den Kunden ab?
  • Wie führe ich das PPF-Verfahren durch?
  • Wie gehe ich mit Änderungen gemäß der Auslösematrix um?
  • Welche Sonderabläufe gibt es?
  • Wie lange sind die Dokumente/ Referenzmusterteile aufzubewahren?
  • Was ist bei der Definition der Re-Qualifikation zu beachten?
  • Tipps und Erfahrungsaustausch

Voraussetzungen

Voraussetzungen für die Teilnahme am Seminar

Kenntnisse zum Thema Bemusterung sollten vorhanden sein, sind aber nicht zwingend Voraussetzung.

Ablauf der Online-Schulung

Wie läuft die Online-Schulung ab?

Nach Anmeldung zur Online-Schulung erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn eine E-Mail mit einem Zugangslink zum virtuellen Klassenzimmer.

Über diesen Link melden Sie sich im virtuellen Klassenzimmer an. Während der Online-Schulung können Sie jederzeit Fragen an den Referenten stellen und erhalten im Anschluss sogar eine Aufzeichnung.

Sie benötigen lediglich:

  • eine Internetverbindung
  • Lautsprecher
  • Mikrofon (integriert in das Headset oder den Laptop)

Teilnehmerkreis

Dieses Seminar richtet sich an Qualitätsleiter, Qualitätsmanager, Qualitätsingenieure, Mitarbeiter, die für Bemusterungen zuständig sind, Mitarbeiter aus Einkauf/ Entwicklung/ Logistik/ Produktion mit qualitätsrelevantem Aufgabengebiet sowie alle interessierten Mitarbeiter der Automobilindustrie.

Leistungspaket

Leistungspaket:

  • Digitale Schulungsunterlagen
  • VDA-Band 2 „Sicherung der Qualität von Lieferungen“ (6. überarbeitete Auflage vom April 2020)
  • Teilnahmebescheinigung

Produktionsprozess- und Produktfreigabe (PPF) nach VDA Band 2

€ 690,00 zzgl. MwSt. / Webcode AU-PPFV

Auch als Inhouse-Seminar buchbar!

  • Individuelle Schulungsinhalte
  • Reisekosten & Zeit sparen
  • Vor Ort bei Ihnen oder virtuell
  • Auf Deutsch oder Englisch möglich

Jetzt anfragen

Gewünschtes Seminar / Ort / Datum auswählen:

 DatumOrtIhre Wahl
 17.04.2023Virtueller Schulungsraum
 20.06.2023Virtueller Schulungsraum
 10.10.2023Virtueller Schulungsraum
 01.12.2023Virtueller Schulungsraum
nur noch wenige Plätze verfügbar   ausgebucht

Weitere interessante Veranstaltungen