2-Tage Intensiv-Seminar: FMEA Moderator

FMEA inhaltlich, organisatorisch und methodisch einwandfrei vorbereiten und durchführen

  • Sie erhalten Fachwissen zur perfekten FMEA-Moderation
  • Moderieren Sie FMEA-Teamsitzungen professionell
  • Wir geben Ihnen Werkzeuge für eine erfolgreiche Moderation an die Hand
  • Trainer mit langjähriger Erfahrung

Jetzt Seminarplatz buchen
mehr Informationen

FMEA Moderator
Foto Roland Blank

Ihr Trainer: Roland Blank

Herr Blank ist Managementberater und Trainer bei TQM Training & Consulting. Er ist zuständig für den Bereich QM Automotive und die VDA-lizensierten Seminare. Insbesondere sind dies die Qualitätsmanagementanforderungen der Automobilindustrie für das Qualitätsmanagementsystem, die Qualitätsmethoden und die Umsetzung der VDA Bände und VDA Schriften.

mehr zu Roland Blank

Foto Martin Statkewitz

Ihr Trainer: Martin Statkewitz

Herr Statkewitz ist Managementberater und Trainer bei TQM Training & Consulting. Er ist zuständig für den Bereich QM, QM Automotive und die VDA-lizensierten Seminare.

mehr zu Martin Statkewitz

Foto Horst Huber

Ihr Trainer: Horst Huber

Herr Huber betreut als Managementberater / Trainer die Bereiche Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeits & Gesundheitsschutzmanagement sowie verschiedene Management-Methoden.

mehr zu Horst Huber

Foto Jens Gerhardt

Ihr Trainer: Jens Gerhardt

Herr Jens Gerhardt ist seit 2003 im Bereich Qualitätsmanagement für Automobilzulieferer und Sondermaschinenbauer tätig. Er verfügt über einen breiten Erfahrungsschatz im Projektreifegradkontrolling, System- und Prozessaudits, Prozessoptimierung und –standardisierung und Training und Ausbildung.

mehr zu Jens Gerhardt

Ihr Trainer: Martin Helleckes

mehr zu Martin Helleckes

Wir zeigen Ihnen im Seminar wie Sie FMEA inhaltlich, organisatorisch und methodisch einwandfrei vorbereiten und durchführen

Dieses Seminar vermittelt nicht nur Fachwissen zur FMEA-Moderation, sondern auch Erfahrungswerte aus der Praxis. Sie trainieren auf Basis eigener Erfahrungen, wie Sie eine FMEA inhaltlich, organisatorisch und methodisch einwandfrei vorbereiten und effizient durchführen. Weitere Schwerpunkte sind die rationelle Verwaltung von FMEA-Ergebnissen und das Monitoring der festgelegten Verbesserungsmaßnahmen.

Die Vorteile der Online-Schulung

  • Fragen, Antworten, Diskussionen – auch virtuell
    Im virtuellen Klassenzimmer stellen Sie jederzeit Fragen an den Referenten und können sich mit Teilnehmende austauschen.

  • Interaktives virtuelles Whiteboard
    Am virtuellen Whiteboard erarbeiten Sie im Team bestimmte Themenfelder.

  • Virtuelle Break-out-Sessions
    Auch in der Online-Schulung können Sie in kleinen Gruppen mit Teilnehmende bestimmte Aufgaben erarbeiten und den anderen Teilnehmende anschließend vorstellen.

  • Keine Reisekosten und kein Reiseaufwand
    Für die Teilnahme an der Online-Schulung müssen Sie weder verreisen noch wo übernachten. Sie nehmen bequem von zu Hause oder vom Büro aus teil.
  • Zielsetzung
  • Inhalte
  • Ablauf der Online-Schulung
  • Voraussetzungen
  • Teilnehmerkreis
  • Leistungspaket

Zielsetzung

Die Zielsetzung Ihrer Weiterbildung – FMEA Moderator

  • Als FMEA Moderator/-in sind Sie in der Lage, FMEA-Teamsitzungen professionell zu moderieren und auf diesem Weg wertvolle Ressourcen optimal zu nutzen.
  • In Ihrer Rolle als aktive/r und passive/r Moderator/-in können Sie FMEA auch gegen Widerstände im Team souverän durchführen.
  • Sie schaffen es die Mitglieder zu motivieren und tragen dazu bei, eine starke Identifikation mit dem Ergebnis herzustellen.

Inhalte

Die Seminar-Inhalte – FMEA Moderator

  • Mit dem 7 Schritte Ansatz zum FMEA Erfolg
  • Gedanken zur Moderation
  • Wie gelingt eine erfolgreiche Moderation?
  • Aufgaben und Kompetenzen des/der Moderator/-in
  • Die FMEA Moderation
  • Fragetechniken
  • Was tun, wenn’s mal nicht läuft?
  • Übungen zur FMEA Moderationstechnik
  • Erfahrungen/Praxistipps

Ablauf der Online-Schulung

Wie läuft die Online-Schulung ab?

Nach Anmeldung zur Online-Schulung erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn eine E-Mail mit einem Zugangslink zum virtuellen Klassenzimmer.

Über diesen Link melden Sie sich im virtuellen Klassenzimmer an. Während der Online-Schulung können Sie jederzeit Fragen an den Referenten stellen und erhalten im Anschluss sogar eine Aufzeichnung.

Sie benötigen lediglich:

  • eine Internetverbindung
  • Lautsprecher
  • Mikrofon (integriert in das Headset oder den Laptop)

Voraussetzungen

Voraussetzungen

Vorkenntnisse entsprechend den Seminaren FMEA Basiswissen oder FMEA Two in One (Basiswissen+ IQ-FMEA) Schulung werden vorausgesetzt. Dieses Wissen können Sie auch durch vergleichbare Lehrgänge oder Berufserfahrung erworben haben. In jedem Fall aber sollten Sie über Erfahrungen als Teammitglied von FMEA-Projekten verfügen.

Teilnehmerkreis

Teilnehmerkreis

Das Seminar richtet sich an Ingenieure und Techniker aus Entwicklung, Konstruktion, Versuch, Fertigungsplanung/-ausführung, Qualitätssicherung sowie an sonstige Mitarbeitende, die sich als FMEA-Moderator/-in qualifizieren wollen.

Leistungspaket

Leistungspaket

  • Umfassende Schulungsunterlagen
  • Qualifikationsbescheinigung nach bestandener Lernkontrolle

“Umfassenden Einblick in FMEA gewonnen. Angst/Respekt verloren und Sicherheit gewonnen. Anzahl der Teilnehmer perfekt.”

Herr Axel Panning, WABCO Vertriebs GmbH & Co. KG

Jetzt Seminarplatz buchen

FMEA Moderator

€ 990,00 zzgl. MwSt. / Webcode AU-FMM

Kombi-Tipp

Bei der gleichzeitigen Buchung von FMEA Basiswissen sparen Sie 10%.

Den Termin für die Kombi-Veranstaltung können Sie im Buchungsprozess wählen!

Auch als Inhouse-Seminar buchbar!

  • Individuelle Schulungsinhalte
  • Reisekosten & Zeit sparen
  • Vor Ort bei Ihnen oder virtuell
  • Auf Deutsch oder Englisch möglich

Jetzt anfragen

Gewünschtes Seminar / Ort / Datum auswählen:

 DatumOrtIhre Wahl
 19.04.23 - 20.04.23Virtueller Schulungsraum
 21.06.23 - 22.06.23München
 21.06.23 - 22.06.23Virtueller Schulungsraum
 13.09.23 - 14.09.23Leipzig
 13.09.23 - 14.09.23Virtueller Schulungsraum
 22.11.23 - 23.11.23Neckarsulm
 22.11.23 - 23.11.23Virtueller Schulungsraum
nur noch wenige Plätze verfügbar   ausgebucht

Weitere interessante Veranstaltungen