5-Tage Seminar (VDA QMC lizenziert): Automotive Core Tools (ACT) - Basiswerkzeuge des Qualitätsmanagements in der Automobilindustrie

Erhalten Sie einen intensiven Einblick in die Automobilen Methoden!

  • Lernen Sie die wichtigsten Methoden im Automobilbau kennen
  • Verschaffen Sie sich einen Gesamtüberblick über die wichtigsten Inhalte der Automotive Core Tools
  • Begreifen Sie die Unterschiede dieser Methoden, je nachdem ob Sie einen amerikanischen oder deutschen Automobilhersteller bedienen und wie diese im Produktentstehungsprozess anzuwenden sind.
  • Erfüllen Sie Ihre Zugangsvoraussetzung für Ihre Erstqualifikation als angehende/r Prozess- oder Systemauditor/-in

Jetzt Seminarplatz buchen
mehr Informationen

Automotive Core Tools (ACT) - Basiswerkzeuge des Qualitätsmanagements in der Automobilindustrie
Foto Roland Blank

Ihr Trainer: Roland Blank

Herr Blank ist Managementberater und Trainer bei TQM Training & Consulting. Er ist zuständig für den Bereich QM Automotive und die VDA-lizensierten Seminare. Insbesondere sind dies die Qualitätsmanagementanforderungen der Automobilindustrie für das Qualitätsmanagementsystem, die Qualitätsmethoden und die Umsetzung der VDA Bände und VDA Schriften.

mehr zu Roland Blank

Foto Martin Statkewitz

Ihr Trainer: Martin Statkewitz

Herr Statkewitz ist Managementberater und Trainer bei TQM Training & Consulting. Er ist zuständig für den Bereich QM, QM Automotive und die VDA-lizensierten Seminare.

mehr zu Martin Statkewitz

Foto Horst Huber

Ihr Trainer: Horst Huber

Herr Huber betreut als Managementberater / Trainer die Bereiche Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeits & Gesundheitsschutzmanagement sowie verschiedene Management-Methoden.

mehr zu Horst Huber

5-Tage Intensiv-Seminar

Automotive Core Tools (ACT) – Basiswerkzeuge des Qualitätsmanagements in der Automobilindustrie

Die automobilen Grundmethoden wurden von der amerikanischen Automobilindustrie in den 1990ern entwickelt. Der VDA zog bei den meisten Methoden erst ab den frühen 2000ern nach. Während die amerikanischen Methoden weitestgehend nicht marginal weiterentwickelt wurden, sind alle deutschen Methoden in den vergangenen Jahren an den derzeitigen Stand der Technik angepasst worden. Das Wissen aller grundsätzlichen Methoden ist in der Automobilindustrie bei der Anwendung als auch bei der Bewertung der Ergebnisse wichtig.

Lernen Sie alle Methoden von Grund auf kennen, damit die Handhabung, Durchführung und Prüfung für Sie keine Herausforderung mehr darstellt.

Von der Qualitätsvorausplanung/ im Produktentstehungsprozess bis zur Anwendung in der Serie bis zum Ende einer Produktion wird die Anwendung durch viele Gruppenarbeiten unterstützt, damit Sie schon im Seminar verstehen und lernen, worauf es ankommt.
Der grundsätzlichen Chronologie folgend bekommen Sie Einblicke in die Reifegradmethode (RGA) und der Qualitätsvorausplanung nach APQP. Sie wissen, wie man mit den 7 Schritte-Ansatz eine Design- oder Prozess-FMEA erstellt, wie Besondere Merkmale in einer FMEA zu behandeln sind und wie ein Produktionslenkungsplan (PLP) mit der Prozess-FMEA gemeinsam hat.
Sie lernen Messmittel mit den Mess- und Prüfmethoden der AIAG (Messsystemanalyse) oder nach VDA 5 zu bewerten, um bei einer statistischen Prozessregelung einen Prozess bewerten zu können.
Mit einer erfolgreichen Bemusterung nach PPAP oder VDA Band 2/ PPF wird Ihnen ihr Kunde keine handwerklichen Fehler mehr nachweisen können.
Sollte es doch noch zu Reklamationen kommen, wissen Sie wie die 8 Disziplinen der 8D Methode anzuwenden sind, um den Schaden für ihr Unternehmen möglichst gering zu halten.

Dieses Seminar wird für die Erst- und Requalifikation für Prozess- und Systemauditoren akzeptiert.

Virtuell weiterbilden – Automotive Core Tools (ACT) – Basiswerkzeuge des Qualitätsmanagements in der Automobilindustrie

Die Vorteile der Online-Schulung

  • Fragen, Antworten, Diskussionen – auch virtuell
    Im virtuellen Klassenzimmer stellen Sie jederzeit Fragen an den Referenten und können sich mit Teilnehmende austauschen.

  • Interaktives virtuelles Whiteboard
    Am virtuellen Whiteboard erarbeiten Sie im Team bestimmte Themenfelder.

  • Virtuelle Break-out-Sessions
    Auch in der Online-Schulung können Sie in kleinen Gruppen mit Teilnehmende bestimmte Aufgaben erarbeiten und den anderen Teilnehmende anschließend vorstellen.

  • Keine Reisekosten und kein Reiseaufwand
    Für die Teilnahme an der Online-Schulung müssen Sie weder verreisen noch wo übernachten. Sie nehmen bequem von zu Hause oder vom Büro aus teil.
  • Zielsetzung
  • Voraussetzungen
  • Fachkundenachweis
  • Teilnehmerkreis
  • Leistungspaket

Zielsetzung

Die Zielsetzung Ihrer Weiterbildung

  • Sie lernen sowohl die deutschen als auch die amerikanischen Methoden der Automotive Core Tools kennen
  • Sie wissen wann, wie und wozu die Automotive Core Tools anzuwenden sind
  • Sie verstehen, welche Voraussetzungen notwendig sind, damit diese Methoden erfolgreich angewendet werden können
  • Sie verstehen, wie die Methoden in Verbindung zueinander aufgebaut sind

Voraussetzungen

Voraussetzungen für die Teilnahme am Seminar

Keine. Grundkenntnisse des Qualitätsmanagements in der Automobilindustrie sind von Vorteil.

Fachkundenachweis

Fachkundenachweis

Nach bestandener Lernkontrolle erhalten Sie eine VDA QMC Qualifikationsbescheinigung.

Teilnehmerkreis

Teilnehmerkreis

Mitarbeitende aus den Bereichen:

  • Produkt- und Prozessentwicklung
  • Produktion
  • Qualitätsmanagement
  • Qualitätssicherung
  • Lieferantenbetreuer (SQA/ SQE)
  • Auditmanagement (Prozess- und Systemauditoren)
  • Führungskräfte

Leistungspaket

Leistungspaket:

  • Umfangreiche Schulungsunterlagen
  • Konsequenter Praxisbezug
  • VDA QMC Qualifikationsbescheinigung nach bestandener Lernkontrolle
Das Logo des VDA - Verband Deutscher Automobilindustrie
Lizenzpartner des VDA QMC

Wir sind Lizenzpartner des VDA QMC Qualitäts Management Center im Verband der Automobilindustrie.

Automotive Core Tools (ACT) - Basiswerkzeuge des Qualitätsmanagements in der Automobilindustrie

€ 2.800,00 zzgl. MwSt. / Webcode AU-ACTB

Auch als Inhouse-Seminar buchbar!

  • Individuelle Schulungsinhalte
  • Reisekosten & Zeit sparen
  • Vor Ort bei Ihnen oder virtuell
  • Auf Deutsch oder Englisch möglich

Jetzt anfragen

Gewünschtes Seminar / Ort / Datum auswählen:

 DatumOrtIhre Wahl
 12.06.23 - 16.06.23München
 12.06.23 - 16.06.23Virtueller Schulungsraum
 04.09.23 - 08.09.23Köln
 04.09.23 - 08.09.23Virtueller Schulungsraum
 09.10.23 - 13.10.23Neckarsulm
 20.11.23 - 24.11.23München
 20.11.23 - 24.11.23Virtueller Schulungsraum
nur noch wenige Plätze verfügbar   ausgebucht

Weitere interessante Veranstaltungen