Lieferantenbewertung – worauf Sie achten sollten

Kurz und knapp: Was wird bei der Lieferantenbewertung gemacht?

Die Lieferantenbewertung ist bei der Lieferantenauswahl der entscheidende Schritt. Auf der Grundlage der verfügbaren Informationen müssen Fachabteilungen und Einkauf die Leistungsfähigkeit, die Stärken und die Schwächen der potenziellen Lieferanten einschätzen und die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Der gesamte Prozess, der die Auswahl und Zusammenarbeit mit Lieferanten beschreibt, wird auch als Lieferantenmanagement bezeichnet.

Unter die Lieferantenbewertung fallen folgende Punkte

  • Auditierung
  • Abgleich Zielerfüllung
  • Strategieabgleich
  • Identifikation von Schwachstellen