Der Japaner Kaoru Ishikawa (1915 – 1989) entwickelte mehrere Qualitätswerkzeuge, u. a. das nach ihm benannte Ishikawa-Diagramm (Im deutschsprachigen Raum auch Fehlerbaum genannt). Der Fehlerbaum ist eine allgemeine grafische Methode zur Fehlerursachenanalyse.