NC (Nonconformity) ist ein zentraler Begriff im Kontext der IATF 16949, der internationalen Norm für Qualitätsmanagementsysteme in der Automobilindustrie. Nonconformity bezeichnet die Nichterfüllung von Anforderungen, sei es aus der IATF 16949 selbst oder aus spezifischen Kundenanforderungen. Diese Abweichungen müssen dokumentiert und durch geeignete Korrekturmaßnahmen behoben werden.
Nonconformities entstehen, wenn Prozesse, Produkte oder Dienstleistungen die festgelegten Standards oder Kundenanforderungen nicht erfüllen. Sie werden häufig während interner oder externer Audits aufgedeckt. Nonconformities werden in zwei Kategorien unterteilt: Hauptabweichungen, die schwerwiegende Auswirkungen auf das Qualitätsmanagementsystem haben können, und Nebenabweichungen, die weniger kritisch sind, aber dennoch behoben werden müssen.
Die Identifikation und Behebung von Nonconformities ist entscheidend, um die Qualität von Produkten und Dienstleistungen zu sichern. Sie hilft Unternehmen, kontinuierliche Verbesserungen zu erzielen und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Ein systematisches Management von Nonconformities fördert die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und minimiert das Risiko von Rückrufen oder anderen kostspieligen Qualitätsproblemen.
Nonconformities sind unvermeidbare Herausforderungen in Qualitätsmanagementsystemen, insbesondere in der Automobilindustrie. Ihre systematische Identifikation und Behebung ist unerlässlich für die Aufrechterhaltung hoher Qualitätsstandards und die Sicherstellung der Kundenzufriedenheit. Durch ein effektives Management von Nonconformities können Unternehmen ihre Effizienz steigern, Kosten senken und ihre Marktposition stärken.
1-Tag Intensiv-Seminar (VDA QMC lizenziert, ID 201)
IATF 16949 – Grundlagen
Ihre Referenten: Martin Statkewitz, Wolfgang Sauer, Roland Blank, Christian Frisch & Achim Gleich
Die IATF 16949 bildet zudem die Grundlage für die Aufnahme in den Lieferantenstamm der Automobilhersteller bzw. in die entsprechende Lieferkette. Wir geben Ihnen in diesem Seminar einen Einblick in die Inhalte der IATF 16949 und DIN EN ISO 9001. Bereiten Sie sich so optimal auf die Umsetzung in der Praxis vor!