Das 3-"GEN"-Prinzip setzt sich zusammen aus den japanischen Begriffen
GENBA (dem Ort des Geschehens, Shopfloor)
GENBUTSU (dem konkreten Produkt/ Falschteil)
GENJITSU (den konkreten Umständen/ Fakten)
Der Schlüssel zu erfolgreichen Verbesserungen und Problemlösungen besteht darin, zum Ort des Geschehens zu gehen (Shopfloor), mit dem betroffenen Produkt oder Teil zu arbeiten und Zahlen, Daten, Fakten zu ermitteln.