Zielsetzung
Die Zielsetzung Ihrer Weiterbildung zum Six Sigma Black Belt
- Sie lernen die einzelnen Phasen bei der Realisierung von Six-Sigma-Projekten vertiefend kennen.
- Sie werden dazu befähigt, Projektteams zu führen, die geeigneten Tools aus der Six-Sigma-Toolbox auszuwählen, erfolgreich anzuwenden.
- Sie können Six-Sigma-Projekte mit hohem Nutzeffekt innerhalb von 6 Monaten zum Erfolg zu führen.
- Als Teilnehmer bearbeiten Sie ein vom Management des Unternehmens bestätigtes Six-Sigma-Projekt und erzielen Einsparungen in Ihrem Unternehmen.
- Das Six-Sigma-Black-Belt-Zertifikat erhalten Sie nach Abschluss Ihres Six-Sigma-Verbesserungsprojekts.
Wenn Sie sich für die Qualifizierung zum Lean Six Sigma Black Belt entscheiden, profitieren Sie zusätzlich von folgenden Lernzielen:
beim Seminar "Lean Management Basiswissen":
- Sie gewinnen einen kompakten Überblick über die Prinzipien und Methoden des Lean Management.
- Sie kennen den strategischen und wirtschaftlichen Nutzen des Lean-Production-Ansatzes.
- Sie kehren mit konkreten Empfehlungen für Ihren „Lean-Start“ in Ihr Unternehmen zurück.
beim Seminar "Lean Management Implementierung":
- Sie trainieren die Prinzipien und Methoden des Lean Management und die damit verbundene LCIA.
- Sie erlernen die notwendigen Soft-Skills zur Durchführung und Moderation eigener Lean-Workshops.
- Sie tauchen tiefer in die Lean Kultur ein und erkennen ihren strategischen und wirtschaftlichen Nutzen.
beim Seminar "Wertstromanalyse/-design für Produktion und Administration":
- Sie wenden das Instrumentarium „Wertstromdesign“ sicher an, um produkt- und/oder prozessbezogene Wertströme zu analysieren und nachhaltig zu verbessern.
- Sie sind in der Lage, die internen und externen Wertstromflüsse zu identifizieren, die wertschöpfenden Prozesse an Kundenabruftakte anzugleichen sowie gleichzeitig nicht wertschöpfende Tätigkeiten zu ermitteln und zu eliminieren.
- Sie lernen das SIPOC-Modell und Process-Mapping kennen, welche als Prozessanalysen und Grundlagen im Rahmen von Lean Initiativen verwendet werden.