2-Tage Intensiv-Seminar: Rüstoptimierung & Nivellierung/Glätten

Der Schlüssel für kurze Durchlaufzeiten und effizientes Produzieren in einer nivellierten Produktion

  • Mit Nivellieren und Glätten können die Störungen des reibungslosen Warenflusses grundlegend behoben werden.
  • Sie lernen, wie Sie effiziente Rüstvorgänge mit minimalem Zeitbedarf gestalten.
  • Mit der Methodik Nivellierung lernen Sie den Produktionsfluss zu verstetigen und so die Ausbringungsmenge auf einem vorhersagbaren Niveau halten.

Jetzt Seminarplatz buchen
mehr Informationen

Foto Uwe Beaa

Ihr Trainer: Uwe Beaa

Uwe Beaa sagt selbst von sich: Ich habe Talent! Wenn ich durch eine Produktion gehe, dann sehe ich nach kurzer Zeit, wo es hakt. Für mich ist offensichtlich, was andere in ihrer Alltagsroutine oft nicht sehen. Dieser Produktions-Röntgen-Blick ist allerdings nicht angeboren, er ist antrainiert.

mehr zu Uwe Beaa

Der Schlüssel für kurze Durchlaufzeiten und effizientes Produzieren in einer nivellierten Produktion

Bestellanforderungen der Kunden kurzfristig, flexibel und schnell zu erfüllen ist eine Schlüsselqualifikation von erfolgreichen Unternehmen. Dafür muss die Möglichkeit gegeben sein, kleine Losgrößen zu produzieren. Lange Rüstzeiten und Anfahrverluste sind dabei das größte Handicap. Die Reduzierung der Rüst- und Anfahrzeiten, oft um 50 – 70 %, ist letztlich der Schlüssel für kurze Durchlaufzeiten und niedrige Umlaufbestände.

Im täglichen Betrieb sehen sich produzierende Unternehmen auch mit Herausforderungen konfrontiert, welche die Aktivitäten auf dem Shopfloor beeinflussen und einen reibungslosen Ablauf behindern. Eilaufträge, Stornierungen und Engpässe haben oftmals Nachfrage-schwankungen innerhalb der Prozesskette als Ursache. Diese Störung des reibungslosen Warenflusses können mit Nivellieren und Glätten grundlegend behoben werden.

Rüstzeiten sind Zeiträume, in denen zwischen einem abgeschlossenen Auftrag und dem Start eines neuen Auftrags keine Produktion erfolgen kann. Rüstvorgänge bedeuten somit Produktionsstillstand. Nachfrageschwankungen sind ein Kostenfaktor, der trotz umfassender Erfahrungswerte, unberechenbar ist.

  • Zielsetzung
  • Inhalte
  • Teilnehmerkreis
  • Leistungspaket

Zielsetzung

Zielsetzung

  • Sie erleben, wie Sie effiziente Rüstvorgänge mit minimalem Zeitbedarf gestalten und wie Sie gewonnene Zeit in die Gestaltung kleiner Produktionslose umsetzten.
  • Mit der Methodik Nivellierung lernen Sie den Produktionsfluss zu verstetigen und so die Ausbringungsmenge auf einem vorhersagbaren Niveau halten. Durch Nivellierung des Volumens und den Modell-Mix sind Sie in der Lage, mit einer konstanten Rate eng am Kundenbedarf zu arbeiten.

Inhalte

Die Ausbildungs-Inhalte von Rüstoptimierung & Nivellierung/Glätten

  • Bedeutung und Philosophie der Rüstoptimierung
  • Rüstoptimierung mit der SMED-Methode
  • Systematische Rüstoptimierung mit der EKUV-Analyse
  • Standardisierung und Bedeutung für die Rüstoptimierung
  • Nachhaltiges Implementieren der Rüstoptimierung: Rüsthandbuch, Kontrolle und Training
  • Gruppenübungen: Videoanalyse Rüstprozess, Durchführen einer EKUV ANALYSE, Beschreiben des Arbeitsablaufes Rüsten anhand Standardarbeitsblatt
  • Nivellieren & Glätten und die Anforderungen aus dem Wertstrom
  • Der Bullwhip-Effekt
  • Grundlegende Modelle der Planung und Steuerung (Grundlagen)
  • Grundlagen der Produktionssteuerung mit Hejunka
  • Basiskennzahl EPEI – Bedeutung und Herleitung
  • Rüstzeiten und Rüstmatrix im Kontext mit dem EPEI
  • Nivellierungsmuster für die Produktion ableiten
  • Gruppenübungen: ABC und Produktionstakt, Kundenabrufe, Taktdiagramme, Rüstmatrix erstellen, Berechnung des EPEI, Ableiten von Nivellierungsmustern

Teilnehmerkreis

Teilnehmerkreis

  • Fach und Führungskräfte
  • Lean Practitioner / Manager / Experten
  • Green Belts/Black Belts

Leistungspaket

Leistungspaket

  • Umfangreiche Schulungsunterlagen
  • Konsequenter Praxisbezug
  • Teilnahmebescheinigung

Rüstoptimierung & Nivellierung/Glätten

€ 990,00 zzgl. MwSt. / Webcode LM-RN

Auch als Inhouse-Seminar buchbar!

  • Individuelle Schulungsinhalte
  • Reisekosten & Zeit sparen
  • Vor Ort bei Ihnen oder virtuell
  • Auf Deutsch oder Englisch möglich

Jetzt anfragen

Gewünschtes Seminar / Ort / Datum auswählen:

 DatumOrtIhre Wahl
 04.05.23 - 05.05.23Virtueller Schulungsraum
 15.06.23 - 16.06.23Stuttgart
 15.06.23 - 16.06.23Virtueller Schulungsraum
 14.09.23 - 15.09.23Virtueller Schulugsraum
 29.11.23 - 30.11.23Leipzig
 29.11.23 - 30.11.23Virtueller Schulungsraum
 13.12.23 - 14.12.23Virtueller Schulungsraum
nur noch wenige Plätze verfügbar   ausgebucht

Weitere interessante Veranstaltungen