Ihr Einstieg in die Methoden & Prinzipien von Lean Administration (Lean Office)
Lean Management bahnt sich unaufhaltsam seinen Weg in unsere Büros und in die Administration. Nicht weiter verwunderlich. Aktuellen Studien zufolge ist ein Produktivitätspotential in der Administration von 30 % und mehr keine Seltenheit.
Welche meiner Prozessschritte dienen der Wertschöpfung? Welche sind Verschwendung? Wie kann ich das sichtbar machen? Wie messe ich das? Wie wende ich die gängigen Prozessanalysemethoden an? Wie gestalte ich funktionsübergreifende Prozesse? Wie gehe ich bei der Analyse vor? Wie organisiere ich Workshops zur Prozessanalyse und Prozessverbesserung? Wie plane ich ein Lean-Administration-Projekt? Wie sorge ich für Nachhaltigkeit? Welche Rolle spielt dabei Führung? Was sind typische Stolperfallen?
Antworten auf diese Fragestellungen erarbeiten Sie gemeinsam mit einem erfahrenen Trainer und den anderen Seminarteilnehmern. Impulsvorträge, Gruppenarbeit, der Erfahrungsaustausch, ein Planspiel und Best-Practice-Beispiele vermitteln Ihnen die Methoden und Prinzipien der Lean Administration spannend und praxisnah.
Die Vorteile der Online-Schulung
-
Fragen, Antworten, Diskussionen – auch virtuell
Im virtuellen Klassenzimmer stellen Sie jederzeit Fragen an den Referenten und können sich mit Teilnehmern austauschen.
-
Interaktives virtuelles Whiteboard
Am virtuellen Whiteboard erarbeiten Sie im Team bestimmte Themenfelder.
-
Virtuelle Break-out-Sessions
Auch in der Online-Schulung können Sie in kleinen Gruppen mit Teilnehmern bestimmte Aufgaben erarbeiten und den anderen Teilnehmern anschließend vorstellen.
- Keine Reisekosten und kein Reiseaufwand
Für die Teilnahme an der Online-Schulung müssen Sie weder verreisen noch wo übernachten. Sie nehmen bequem von zu Hause oder vom Büro aus teil.