1. Level der (Lean-)Six-Sigma-Ausbildung: Zertifizierung zum Yellow Belt (Level 1)

Erster Teil der klassischen (Lean-)Six-Sigma-Ausbildung

  • Sie verstehen und beherrschen den Wandel
  • Sie durchleben die verschiedenen Phasen eines Six-Sigma-Projekts an verschiedenen Beispielen

Jetzt Seminarplatz buchen
mehr Informationen

Zertifizierung zum Yellow Belt (Level 1)

Besuchen Sie jetzt das 1. Level Ihrer Ausbildung zum (Lean) Six Sigma Black Belt bei TQM Training & Consulting!

Level 1: Six Sigma Yellow Belt Level 2: Six Sigma Green Belt Level 3: Six Sigma Black Belt

Level 1 – Six Sigma Yellow Belt (2,5 Tage)
Die Yellow-Belt-Ausbildung ist der erste Teil der klassischen Six-Sigma-Ausbildung, die von allen Teilnehmern durchlaufen wird. Die Six-Sigma-Methodik ist eine international anerkannte Methodik zur Verbesserung von betrieblichen Prozessen.

  • Zielsetzung
  • Inhalte White Belt
  • Inhalte Problemlösemethoden & Root Cause Analysis (RCA)
  • Teilnehmerkreis
  • Leistungspaket

Zielsetzung

Die Zielsetzung von Level 1 der (Lean ) Six Sigma Black Belt Ausbildung

Den Wandel verstehen und beherrschen und die verschiedenen Phasen eines Six-Sigma-Projekts an verschiedenen Beispielen durchleben!

Inhalte White Belt

Die Seminar-Inhalte von White Belt

12 Fragen und mehr, auf die es garantiert Antworten gibt:

  • Woher kommt Six Sigma?
  • Welches sind die grundlegenden Prinzipien (Paradigmen) hinter der Six-Sigma-Methodik?
  • Welche Probleme werden mit einem Six-Sigma-Projekt gelöst?
  • Gibt es einen Masterplan für ein Six-Sigma-Projekt?
  • Gibt es Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der Lean- und der Six-Sigma-Methodik?
  • Eignet sich Six Sigma auch für Entwicklungsprojekte?
  • Werden Methoden gezeigt, die in Six-Sigma-Projekten Anwendung finden?
  • Gibt es Projektbeispiele?
  • Was sind typische Einsparungen, die mit Six Sigma erzielt werden?
  • Welche Möglichkeiten gibt es, Six Sigma im Unternehmen einzuführen?
  • Wie hoch sind die Kosten der Einführung von Six Sigma im Unternehmen?
  • Wie werden Six-Sigma-Projektleiter ausgewählt?
  • u.v.m.

Inhalte Problemlösemethoden & Root Cause Analysis (RCA)

Die Seminar-Inhalte von Problemlösemethoden & Root Cause Analysis (RCA)

  • Überblick über gängige Methoden in der Praxis
  • Phasen der Problemlösung
  • Problemanalyse
    • Problem-Checkliste
    • Pareto-Analyse
    • Histogramm
    • Verlaufsdiagramm
    • Prozessanalyse
    • Ursachenanalyse
    • Ishikawa-Diagramm
    • 5W (Root Cause Analysis)
    • Lösungsfindung/Umsetzung
    • Kreativitätstechniken
    • Paarweiser Vergleich
    • Mindmap
    • Poka Yoke
  • Kontrolle/Übertragung
    • Verlaufsdiagramm
    • Prozessfähigkeitsanalyse
    • Kennzahlen
  • DMAIC-Zyklus
    • Define: SIPOC, Voice of the Customer, Fischgrätendiagramm, 5-mal „Warum“
    • Measure: C&E-Prioritätsmatrix, Datenerhebungsplan
    • Analyze: Prozessmapping
    • Improve: 6-3-5-Methode, Entscheidungsmatrix
    • Control: Regelkarten
  • Gruppenarbeiten zur Vertiefung des Wissens
  • Tipps/Erfahrungsaustausch

Teilnehmerkreis

Teilnehmerkreis

Leistungspaket

Leistungspaket

  • Umfangreiche Schulungsunterlagen
  • Konsequenter Praxisbezug
  • Teilnahmebescheinigung
  • Zertifikat zum Six Sigma Yellow Belt

Zertifizierung zum Yellow Belt (Level 1)

€ 977,00 zzgl. MwSt. / Webcode LM-BB1

Auch als Inhouse-Seminar buchbar!

  • Individuelle Schulungsinhalte
  • Reisekosten & Zeit sparen
  • Vor Ort bei Ihnen oder virtuell
  • Auf Deutsch oder Englisch möglich

Jetzt anfragen

Bitte wählen Sie die Termine der Einzelveranstaltungen.

1. Veranstaltung
Lean Six Sigma White Belt

2. Veranstaltung
Problemlösungsmethoden & Root Cause Analysis (RCA)

Weitere interessante Veranstaltungen