5S-Basiswissen
Ihr erfolgreicher Einstieg in
die 5S-Methodik
- 24.01.24, online
- 14.03.24, Isernhagen bei Hannover
- 13.05.24, Isernhagen bei Hannover
- ...
1-Tag Seminar
Führen Sie 5S-Audits erfolgreich durch
In 5S-Audits wird der in puncto Ordnung und Sauberkeit erreichte Status gründlich reflektiert, um den Zustand aufrecht zu erhalten und weiter zu verbessern. Das Audit führt eine unabhängige Person durch, der Verantwortliche für den zu auditierenden Bereich nimmt am Audit teil. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie 5S-Audits erfolgreich durchführen und damit sicherstellen, dass die erreichten Ergebnisse gehalten und gegebenenfalls optimiert werden.
Der Trainer zeigt Ihnen, wie Sie diese Aufgabe erfolgreich meistern und stellt Ihnen das notwendige Handwerkszeug zur Verfügung.
Lean live erleben: Alle Präsenztermine finden in der Lernfabrik Hannover statt!
In der Lernfabrik Hannover werden für einen noch besseren Praxisbezug Produktionsprozesse realistisch nachgebildet. Der Aufbau erfolgt mit typischen Industrie-Elementen, wie Arbeitsplätzen, Vorrichtungen und Werkzeugen. In einer authentischen Fertigungsumgebung mit einem variantenreichen Produkt analysieren die Teilnehmenden hier zielgerichtet einen mehrstufigen Fertigungsprozess, erkennen Verbesserungspotenziale und erzielen durch aktive Arbeitsplatz- und Prozessgestaltung eine signifikante Verbesserung des Gesamtsystems. Die Erfolge ihrer Ablaufoptimierungen beobachten die Teilnehmer unmittelbar anhand von Kennzahlen an einem Monitor.
Mitarbeitende und Führungskräfte, die sich zum 5S-Auditor/-in qualifizieren möchten.
5S-Grundkenntnisse, wie sie dem TQM-Seminar 5S Basiswissen entsprechen, sind erforderlich. Dieses Wissen können Sie auch durch vergleichbare Seminare oder Berufserfahrung erworben haben.
Am Ende des Seminartags legen Sie eine schriftliche Prüfung ab. Nach bestandener Prüfung erhalten sie das anerkannte Zertifikat „5S-Auditor/-in“.
Ihr erfolgreicher Einstieg in
die 5S-Methodik
Grundlagen agilen Arbeitens, der Voraussetzungen und der Methoden
Probleme systematisch lösen, Problemursachen pragmatisch beseitigen, Fehler präventiv vermeiden