Schulungen und Consultingleistungen zur IATF 16949!
Die IATF 16949 („Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme für die Serien- und Ersatzteilproduktion in der Automobilindustrie“) ist ein weltweit anerkannter Standard in der Automotive-Branche. Er definiert die zusätzlichen Anforderungen an QM-Systeme in der Automobilindustrie.
Die Zertifizierung des QM-Systems nach dem Automobilstandard ist eine der grundlegenden Voraussetzungen für die Aufnahme in den Lieferantenstamm der Automobilhersteller bzw. die entsprechende Lieferkette. Wie informieren Sie über die Anwendbarkeit, Inhalte und Umsetzungsmöglichkeiten der IATF 16949.
Die Spezifikation vereinheitlicht und ersetzt vorhandene länderspezifische Standards für Qualitätsmanagementsysteme in der Automobilindustrie aus den USA (AIAG), Deutschland (VDA), Frankreich (EAQF), Großbritannien (SMMT) und Italien (ANFIA). Die IATF 16949 gilt seit ihrer Entstehung als Zusammenfassung der Forderungen der QS-9000 und des VDA (VDA 6.1). Das Regelwerk hat sich als Qualitätsmanagementstandard für Lieferanten in der Automobilindustrie etabliert und ist weltweit gültig.
Grundlage der IATF 16949
Als Grundlage dient die ISO 9001:2015, welche mit ihren Forderungen vollständig integriert wurde. Zusätzlich wurden branchenspezifische Forderungen aus der Automobilindustrie aufgenommen.
Die wichtigsten Änderungen gegenüber dem Vorgängerstandard ISO/TS 16949 sind:
Übernahme der High-Level-Struktur aus der DIN EN ISO 9001:2015
Einbindung der bisherigen Anforderungen der ISO/TS 16949 an geeigneter Stelle in die neue IATF-Struktur
Integration der zusätzlichen kundenspezifischen Anforderungen aus der ISO/TS 16949, sofern möglich, in die neue IATF 16949
stärkere Betonung des Änderungsmanagements
Einbindung der Anforderungen zum Bewerten und Managen von Chancen und Risiken – immer im Hinblick auf die Erfüllung von Kundenanforderungen
Einführung des Wissensmanagements als Anforderung
Ziele der IATF 16949
Kundenanforderungen sowie gesetzliche und behördliche Forderungen erfüllen
Konformität mit festgelegten Anforderungen sicherstellen
Risiken und Chancen angemessen behandeln
Streuung und Verschwendung in der Lieferkette verringern
Fehler vermeiden
kontinuierliche Verbesserung
Für wen ist die IATF 16949 geeignet?
Die IATF 16949 ist für alle Unternehmen in der Lieferkette der Automobilindustrie relevant, für kleine Hersteller genauso wie für große Konzerne mit weltweit verteilten Standorten. Sie kann jedoch nur dort angewandt werden, wo Produktions- oder Ersatzteile für die Automobilindustrie hergestellt werden.
Nachfolgende Beratungsleistungen zur IATF 16949 können wir Ihnen anbieten
Durchführung einer Istanalyse/Bestandsanalyse zur Ermittlung des notwendigen Handlungsbedarfs in Ihrer Organisation
Beratung bei der Umsetzung der Transition (von der ISO/TS zur IATF 16949)
Hilfestellung bei der Integration der neuen Inhalte der ISO 9001: 2015 (Kontext der Organisation, Chancen und Risiken, Interessierte Parteien)
Identifizierung der Unternehmensprozesse und Stärkung des Prozessgedankens
Beratung/Unterstützung bei der Umsetzung der spezifischen Anforderungen der Automobilindustrie
Beratung bei der Prozessdokumentation, angepasst an die firmenspezifischen Unternehmensprozesse
Ermittlung und Umsetzung der Leistungsindikatoren der Prozesse bez. Effektivität und Effizienz
Hilfestellung bei der Einführung eines geeigneten Kennzahlensystems
Unterstützung bei der Erstellung eines QM-Handbuchs